ich persönlich halte es für viel zu kurz. Wir hatten 10 Wochen (Elternzeit) mit 2 Kindern an Bord und sind bis Gamvik an die Barentsee über Finnland und dann zum Nordkapp. Wären wir nicht da gewesen, hätten wir uns schwarz geärgert, weil das mit dem Nordkapp wird schon überbewertet. Und wir haben uns nur auf Nordnorwegen konzentriert und sind von Trondheim zügig nach Oslo gefahren und über Kopenhagen heim. Dafür haben wir uns 3 wochen auf den Lofoten und Vesteralen gegönnt, 2 Tage auf Senja, 3 Tage Sommaroy, 3 Tage Kjerringoy über Bodo, 3 Tage Saltstraumen usw. und dann die Küstenstraße zurück. Es gab verdammt viel zu sehen und doch haben wir nur einen Ausschnitt gesehen. Norwegen in einem Urlaub von Nord bis Süd zu sehen, davon halten wir nichts.
Wer noch nicht da war, der sollte erstmal ins Fjordland, wer da schon war in 22 Tagen und auch das ist knapp bis zu den Lofoten und ab 6 Wochen ohne Kinder wegen langer Fahrten vielleicht Nordnorwegen.
Und nochwas. Ich habs im Vorfeld unserer Reise mehrfach gehört und auch mehrfach gelesen, dass Finnland öde ist. Klar ist es nicht wie in Norwegen. Aber ich fand es total schön, die Vegetationszone bewußt nach Norden abzufahren und auch das hatte seinen Reiz. Natürlich nur, wenn man nicht auf der Flucht ist


Viel Spaß beim weiterplanen eurer Reise.
Annette