meine Frau und ich planen im Sommer 2013 eine Rundreise durch Norwegen und hoffen auf Tipps und Hilfe bei der Planung.
Kurz zu uns: wir sind Ende 20 und recht sportlich (= etwas anstrengendere Tageswanderungen sind okay und willkommen). Durch unsere letzten Urlaube in Kanada, Südafrika und Neuseeland haben wir Erfahrung mit ähnliches Rundreisen gesammelt. Wir wollen das Land nicht nur aus dem Auto sehen, sind uns aber im Klaren, dass aufgrund der Größe einige Tage mit hauptsächlich Fahren nötig sind (diese hatten wir aber auch in den letzten Urlauben).
Da wir noch ganz am Anfang der Reiseplanung stehen, gibt es bisher nur wenige Rahmendaten bzw. Einschränkungen:
- wir wollen ab Ende Juni 2013 ca. 3-3,5 Wochen in Norwegen verbringen (ohne An-/Abreise)
- auch wenn viele eine solche Tour mit dem Wohnmobil machen, haben wir uns für die Variante "eigenes Auto und Unterkünfte" entschieden
- nach der Anfahrt aus Süddeutschland würden wir mit der StenaLine-Fähre von Frederikshavn nach Oslo übersetzen (mögliche Übernachtung im Danhostel Sæby um am nächsten Tag die 10h-Fähre zu nehmen)
- die Tour sollte in Kristiansand enden, da wir von dort die Fjordline-Fähre ab Hirtshals nehmen wollen
- Übernachten wollen wir in Hyttern, da wir hierüber viel Positives gehört haben
Da ich recht häufig gelesen habe, dass das Nordkap (speziell bei der ersten Norwegen-Reise und bei begrenzter Zeit) nicht unbedingt ein Muss ist, lassen wir es weg. Da wir aber auf alle Fälle auf die Lofoten wollen, würde sich folgende ganz-ganz-grob-Route ergeben:
Oslo => Lofoten => Geiranger Fjord => Bergen => Hirtshals
Was könnte hierfür eine sinnvolle Unterteilung sein, da uns bei 2-3 Übernachtungen in Oslo und 2x3 oder 3x2 Übernachtungen in Orten auf den Lofoten noch ca. 2 Wochen Zeit für die Anfahrt aus Oslo bzw. Abfahrt nach Hirtshals bleiben?
Ist es besser, immer einen Tag mit größerer Fahrtstrecke zu haben und dann am nächsten Tag vom Ankunftsort Ausflüge zu machen (also quasi immer 2 Übernachtungen am selben Ort) oder fast täglich weiterzuziehen? In den letzten Urlauben haben wir mit Variante 1 gute Erfahrungen gemacht.
Sorry für die vielen Fragen & viele Dank schonmal im voraus für hoffentlich zahlreiche Antworten
