Rundreise ins Fjordland

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Rundreise ins Fjordland

Beitragvon bbbfff » Do, 31. Jan 2013, 15:08

Hallo,

ich habe mir jetzt schon einige Gedanken bzgl. einer möglichen Route durchs Fjordland gemacht und wollte mich einfach mal erkundigen, ob das zeitlich in Ordnung geht. Grundsätzlich wollen wir recht entspannt reisen immer mit festen Orten für mindestens 4-5 Tage. Die Fjord werden ja dramatischer von Süd nach Nord bzw. von West/Ost. Daher die Route entlang des inneren Fjordlands.

Anfahrt aus Hannover, 23 Tage, eigener PKW, Frau und 1jährige Tochter
1. Tag von Hannover nach Hirthals und übersetzen nach Kristiansand (Colorline)
2.-6. Tag Fahrt zum Lysefjord (z.B. bei Foresand). Übernachtung in Ferienhaus/Hütte
7.-11. Tag Fahrt zum Hardangerfjord (z.B. bei Loffthus/Eidfjord) Übernachtung in Ferienhaus/Hütte 5 Tage
12.-16. Tag. Fahrt zum Sognefjord (z.B. Aurtal/Luster) Übernachtung in Ferienhaus/Hütte 5 Tage
18. -21. TagFahrt zum Geirangerfjord/Nordfjord (z.B. bei Stryn) Übernachtung in Ferienhaus/Hütte 5 Tage
22. -23. Tag Fahrt nach Bergen (Rückfahrt Fjordline nach Hirthals)

Alternativ 1: Anstatt von Kristiansand über den Lysefjord zum Hardanger zu fahren direkt im Inland über Evje mit einer Zwischenübernachtung und dann direkt zum Hardangerfjord.
Alternative 2: von Kiel nach Oslo und von Oslo dann mit Zwischenübernachtung ins Hardanger.
Alternativ 3: Nicht nur zurück sondern auch hin (Hirtshals-Bergen mit der Fähre) und möglicherweise Beschränkung auf Sognefjord & Geiranger:
An jedem Ort dann sternförmig sich Dinge anschauen. (Max. 1h am Tag zur Sehenswürdigkeit hin und 1h zurück). Da wir eine kleine Tochter haben, wollen wir den Bogen nicht überspannen was Fahrerei angeht. Auch wenn klar ist das einige Strecken zwischen den einzelnen Stationen schon lange Anfahrtszeiten benötigen können.
´
Danke vorweg für ein kurzes Feedback:)
bbbfff
 
Beiträge: 6
Registriert: Di, 08. Jan 2013, 22:11

Re: Rundreise ins Fjordland

Beitragvon gs47 » Do, 31. Jan 2013, 15:56

Ja finde ich gut mit der Reise.Alles bekannte Orte/Gegend.Vorallendingen das Du es mit dem Auto machst...sowie ich mal so.Berichte mal wenn alles geklappt hat.
Zuletzt geändert von gs47 am Do, 31. Jan 2013, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Rundreise ins Fjordland

Beitragvon Pfalzcamper » Do, 31. Jan 2013, 16:11

Natuerlich ist jedes Kind anders und unseres, was das Autofahren betrifft, sehr pflegeleicht, aber wenn ich zurueck denke, dann gab es genau 2 Reisearten, die ihm mit einem Jahr gar nicht gepasst haben:

Fliegen ( Australien ohne eine Minute Schlaf :roll: ) und Schiff fahren :wink:


Von daher haben wir damals die Faehrzeiten bewusst so kurz wie moeglich gehalten, was ihm sehr entgegen kam.

Mittlerweile hat sich das total gelegt, aber mit 1 wars noch so. Er konnte uns leider nicht sagen, woran das lag :lol:
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Rundreise ins Fjordland

Beitragvon Kumulus » Do, 31. Jan 2013, 16:13

Guck dich hier mal im Forum unter "På tur i Norge" um. Dort gibt es eine Menge Hinweise und vor allem Reiseberichte, die für euch interessant sein könnten.

Good luck und viel Freude bei der Vorfreude!
Gruß
martin
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Rundreise ins Fjordland

Beitragvon fcelch » Do, 31. Jan 2013, 19:19

Hei,

soweit guter Plan.
Ich würde nicht über Oslo oder Bergen anreisen, evtl. über Bergen retour.
Ich würde auch über Evje fahren. Es genügen aber auch dort 2 od. 3 Übernachtungen.
Wir hatten z.B. spontan ne schöne Hütte auf dem Neset-Camping (s. mein Bericht unter "pa tur").

Ansonsten:
Wollt ihr Hütten vorbuchen?
Das muss nicht sein.
Im Umkreis von 1 h erreicht man oft nicht viel. Manchmal ist es besser nach 2 od. 3 Tagen 2 od. 3h weiter zu fahren.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Rundreise ins Fjordland

Beitragvon bbbfff » Do, 31. Jan 2013, 19:38

also direkt über kristiansand und evje zum hardanger? dann würden wir wohl den lysefjord weglassen.

naja ich denke wir wollen halt dann schon so ein Ferienhaus/hütte als festen anker wo man nicht ständig die station wechselt. vorbuchen halt ich grundsätzlich schon für sinnvoll mit Familie. man ist vielleicht weniger flexibel..aber man ist sowieso weniger flexibel;)
bbbfff
 
Beiträge: 6
Registriert: Di, 08. Jan 2013, 22:11

Re: Rundreise ins Fjordland

Beitragvon Julindi » Sa, 02. Feb 2013, 15:46

Ich kann dem FCELch nur zustimmen: 1 Stunde Fahrt ist nicht viel und je nach Standort der Hütte, in der ihr übernachtet, habt ihr schnell alles in einer Stunde erreichbare abgegrast. Sprich: die Variante mit den 4 Häusern als festen Standort würde ich in diesem Fall bevorzugen.
Man kommt generell nicht schnell voran in Norge (mal ganz davon abgesehen, dass man am liebsten überall anhalten und staunen will :wink: ).
Durchschnittsgeschwindigkeit ist ca. bei 60 km/h.

HÜTTEN am Wegesrand gibt es immer auf den Campingplätzen mit unterschiedlicher Ausstattung, aber wenn ihr ein Ferienhaus wollt, dann ist sicherlich vorbuchen angesagt ... Schau mal in meiner Signatur, da hab ich auf meiner Homepage unsere vier Urlaube zusammengefasst. 3 davon waren jeweils zwei Wochen mit jeweils immer 1 Woche festem Ferienhaus.

Viel Spaß beim weiteren Reiseberichte lesen und planen. Ansonsten finde ich die gedachte Tour super!

LG, Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1518
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste