Inge1948 hat geschrieben:Wir wollen im Juni 2013 die Küstenstrasse 17 mit dem Wohnwagen befahren.
Der Wohnwagen ist 7,3m lang und 2,3m breit. Mein Auto ist 4,6m lang. Kann ich damit diese Strasse und die Fähren stressfrei befahren ?
Bibt es an der Strasse genügend Campinplätze die auch gut zu befahren sind. Ich bin Gehbehindert und kann den Wohnwagen nicht selbst schieben.
Hallo Inge,
die Strasse wird auch von schweren LKW genutzt, es sollte also auch problemlos mit dem WoWa gehen.
Stressfrei wird es, wenn du beachtest, dass
- die Strasse stellenweise recht schmal ist, von Sueden kommend ab Overhalla.
Speziell kleinere und grøssere Bruecken sind nur einspurig ohne Gegenverkehr passierbar.
Achtung: Gegenverkehr wartet meist nicht! Wer zuerst kommt, mahlt zuerst - hier sollte man im Zweifel lieber nachgiebig sein.
- die Polizei recht aktiv ist, auch "in der Wildnis"
- "fartsdemper", also die Huppel zur Geschw.reduzierung, teilweise recht brutal sind
- die Strassen stellenweise asphaltiert werden.
Der Verkehr wird vielfach durch ein "Følgebil" durch die Baustelle geleitet, einfach auf das Auto warten bzw. der Kolonne folgen.
- da, wo nicht neu asphaltiert wurde, die Strasse teilweise "unschøn" ist, auf Schlagløcher und Spurrillen achten!
- Elche nicht auf Schilder Ruecksicht nehmen; d.h. sie kønnen ueberall auftauchen, neben allerlei anderem Getier.
- du den anderen Verkehrsteilnehmern Gelegenheit zum Ueberholen gibst: Entweder mal rechts ranfahren oder bei (wirklich) freier, uebersichtlicher Strecke mal kurz nach rechts blinken und Geschw. reduzieren, dass der/die Nachfolgenden wissen, dass sie ueberholen kønnen/sollen. Es sind vielfach Berufspendler und Lieferungen unterwegs, die nicht die Entspannung wie Urlauber haben.
Campingplætze duerftest du genuegend antreffen, man wird dir helfen, den Wagen ordentlich zu plazieren! Einfach fragen.
Viel Spass!
Gruss, muheijo