wir wollen dieses Jahr von Mitte Juli bis Mitte August einen Norwegen Urlaub wagen. (Wir fahren sonst wegen dem Wetter eher in den Süden, aber vor 3 Jahr waren wir in Island und von der nördlichen Stimmung / Licht ... so begeistert, dass wir es noch einmal wagen wollen.)
zu den Rahmenbedingungen:
4 Wochen Urlaub,
Reise mit dem eigenen Auto
Anreise über Dänemark mit der Fähre, bzw. meine Frau mit dem Flugzeug (um die Anreisezeit aus Bayern zu verkürzen)
Übernachtung: Was so da ist: Unterkunft/Hotel/Zelt
Urlaubsziele: Wandern (Tagestouren), Natur geniessen und verweilen, rumschauen.
* Hardangervidda
* Runde
* Atlantik-Straße(?)
* Dovrefjell/Roondane
* Jotunheimen
* Jostedal
* (?)
nördlich Grenze: Trondheim, Rückfahrt ggf. über Oslo
Die Fragen nun:
Wo sollen wir starten? Ursprünglich wollten wir in Bergen starten, aber lohnt sich das? Sieht man von der Fähre überhaupt die Küste? "Verpassen" wir dann etwas im Süden. Bergen soll ein Regenloch sein? Ist das der ideale Einstieg?
Wenn wir im Uhrzeigersinn den Süd- und Mittelteil bis Trondheim bereisen, dann muss man doch zwangsläufig zurück die E6 über Lillehammer gen Oslo fahren, oder gibt es dort schönere Routen? Lohnt Oslo?
... und noch eine letzte Frage, dir mir vermutlich keiner beantworten kann: Wo ist das Wetter am schönsten/zumindest regenarm

Danke schon mal!
Grüße Shorty