Interessanter Artikel von Spiegel-Online:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/elek ... 13867.html
fjellnorge,
der auch gern stromen würde (wenn, dann aber nur grün!)
Gudrun hat geschrieben:500 km zwischen Oslo und Bergen bedeutet zweimal den Akku laden.
Das Ladenetz sehe ich auch als das Problem. Was macht man, wenn man mal ins Fjell fährt? Und unterwegs 2-3 mal laden verlängert eben die Fahrzeit erheblich. Das mit dem Gratisladen ist eine feine Sache. Schöne Kaufargument. Sehe ich aber nicht als so entscheidend. Benzin bzw. Diesel muss man schließlich auch bezahlen. Wie ist das im Winter mit der Batterie? Eine normale steigt bei Extremkälte ja schon mal aus.Hubi59 hat geschrieben:...Aber problematisch ist hald das das Schnellladestationsnetz noch nicht dicht genug ist.
Und Lyse hat vor kurzem dementiert das das Laden immer gratis bleiben wird.
Gruss Hubi
Da kann man doch aber Öffentliche Verkehrsmittel nutzen und muss nicht Ressourcen für ein eigenes Auto verbrauchen? Auch wenn der Ladestrom und der Parkplatz sowie die Fähren für den Nutzer kostenlos sind, muss der Strom erzeugt werden - in N vielleicht nicht das Thema, der Parkplatz vorgehalten werden und die Fährkosten muss jemand tragen. Vielleicht die, die mit dem Elektro-Auto nicht hinkommen, weil sie Ihre Fahrten nicht so planen können? Werden statt "Normal"-PKW relativ viele E-Autos gekauft, fehlen dem Staat die MwSt-Einnahmen. Das Geld muss dan irgendwie anders rein kommen.trd hat geschrieben:...Der Leaf ist in der Stadt phantastisch. ...
Gudrun hat geschrieben:@Gesa: Was spricht für ein E-Auto in Deutschland?
Dagegen sprechen der Preis und dass man nicht flexibel ist. Ich wohne auch auf dem Land. Ein Autofür nur einen Zweck - zur Arbeit fahren - kommt für mich nicht in Frage.
Grüße Gudrun
Isa.I. hat geschrieben:Und: "Die Strecke Trondheim-Oslo fährt man mit dem Zug, fliegt oder nimmt den Bus" Wirklich, trd?
Wer waren die das dann letzte Woche alle, die sich auf der E6 endlos in südlicher wie nördlicher Richtung einen ganzen Tag lang gequält haben (wegen an sich lächerlicher 500km)?? Hatten auf jeden Fall zu 99% norwegische Kennzeichen...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste