Teiil 4:
Erstaml danke für das viele Lob - dafür gibt´s jetzt auch mehr

. Gestern hat es mir leider nicht gereicht, aber dafür gibt´s heute wieder was für die Augen.
Wir zogen langsam weiter auf der E6 gen Süden. Unterwegs haben wir an der Straße ein paar Stromschnellen/Wasserfall gesehen und auch eine geschickte Parklücke dazu.


... und wenn wir schon ein 2. Mal den Polarkreis überqueren, dann kann man auch nochmal einen kurzen Fotostopp einlegen

Es gibt ja auch für die Bahnliene eine Polarzirkelsäule..

Wir fuhren bis zum Svartisengletscher, wo wir auf dem Parkplatz die Nacht verbrachten, um am nächsten Morgen mit dem ersten Boot über den See zu tuckern und dann zum Gletscher zu laufen. Also noch den Rucksack vorbereitet und ab in´s Bett. Als der Wecker klingelte, hat man auch schon wieder den Regen gehört und beim Blick nach drausen war erstmal klar, wir schlafen noch ein bissel und vielleicht hellt es ja auf und dann nehmen wir eben das nächste Boot.
Gelandet sind wir dann hier:

Das Wetter wurde nicht besser und dann haben wir uns für die Grønligrotta entschiede - da ist es wenigsten trocken

. Es war aber keine schlechte Alternative und hat echt Spaß gemacht.



Eigentlich wollten wir auf dem Rückweg aus dem Norden Doris und Christoph besuchen, aber leider hat es nicht geklappt. Da wir ja früher als geplant zurück fuhren, leider waren wir an nem Wochenende in Mo als Doris Wochenenddienst hatte und Christoph in Deutschland war. Echt schade, wäre sicher toll geworden. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
So zuppelten wir langsam weitern bis Mosjøen auf den Camping.
Und am nächsten Tag ging´s zum Laksfoss.

.... und da das Wetter außer dieser kleinen Regenpausen sonst eher mehr schlecht als recht war ging´s bis fast nach Steinkjer und unser nächster Nachtplatz war dieses indyllisches Plätzchen.

Am Montag, den 15.07. ging die Reise weiter gen Süden und dann wurde das Wetter auch tatsächlich immer besser und besser und am Magalaupet war unser nächster Fotostopp. da konnte sich Thomas mal endlich wieder richtig austoben und Fotografieren bis der Arzt kommt


Am nächsten Tag ging es weiter über das Dovrefjell, was für eine Landschaft.



Auf der E136 ginges weitr gen Trollstieg. Unterwegs kamen wir dann hier vorbei:


... und was soll ich sagen, es fing wieder an zu regnen - heul, aber egal, weiter geht´s zum Trollstieg



Wie man sieht ist bei so nem Wetter nicht all zuviel los am Trollstiegen. Was schade war, das Besuchercenter war komplett im Nebel verschwunden. Schade, beim letzten Besuch war es eine Baustelle und jetzt total vernebelt

, aber egal, es gibt ein nächstes mal...
Also zugen wir weiter gen Geiranger, aber erst noch ein Stopp am Gudbrandsjuvet.



Nach einer kleinen Fährfahrt ging es auf der RV63 weiter gen Geiranger


Unten im Fjord angekommen ging´s auf den Camping und wir liesen den Abend gemütlich ausklingen.

Schade, daß das Wetter nicht so ganz mitgespielt hat, aber schön war es trotzdem.
So, das war´s mal wieder für heute, aber es geht noch ein bissel weiter.
Viel Spaß beim lesen.
Grüsse Bettina