1. Norwegenrundreise

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Re: 1. Norwegenrundreise

Beitragvon Nika88 » Do, 18. Apr 2013, 19:06

Hallo gs47,

vielen lieben Dank! :-)

Wir sind leider auf den 21. Juli gebunden (letze Prüfung für das Semester wird am 20. Juli geschrieben... :-/)

Hast du für Bergen einen guten Tipp für einen CP?

Ich bastle momentan in umgekehrter Reihenfolge (Oslo - Trondheim - Bergen - Kristiansand).
aber wahrscheinlich werden wir in Norwegen eh wieder vieles verwerfen und schauen, wo es uns hintreibt.
Aber beim Planen kommt schon so viel Urlaubsstimmung auf! :-D
Nika88
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa, 13. Apr 2013, 15:13

Re: 1. Norwegenrundreise

Beitragvon gs47 » Do, 18. Apr 2013, 19:49

Nika88 hat geschrieben:Hallo gs47,

vielen lieben Dank! :-)

Wir sind leider auf den 21. Juli gebunden (letze Prüfung für das Semester wird am 20. Juli geschrieben... :-/)

Hast du für Bergen einen guten Tipp für einen CP?

Ich bastle momentan in umgekehrter Reihenfolge (Oslo - Trondheim - Bergen - Kristiansand).
aber wahrscheinlich werden wir in Norwegen eh wieder vieles verwerfen und schauen, wo es uns hintreibt.
Aber beim Planen kommt schon so viel Urlaubsstimmung auf! :-D

Danke.Planen ist die eine Sache aber durchführen eine andere.Hatte auch gedacht in umgekehrter Reihenfolge in den Richtungen.Wär event.angebracht.Mit Bergen C'Platz den kenn ich nicht mehr,der war so schlecht das ich es vergessen habe. :twisted: Google mal.Vielleicht kannst Du mal auf meiner HP schauen um Dir noch etwas zu
überdenken.Berichte mal.Vielleicht kannst Du Lillehammer mit einbauen auf deiner Strecke.Da mußt Du dann unbedingt Maihaugen das Freiluftmuseum anschauen.Große Klasse und hast Du schon Norwegen mal insgesamt vor sich.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: 1. Norwegenrundreise

Beitragvon Knallfrosch » So, 21. Apr 2013, 10:11

Hallo,

als Campingplatz in der Nähe von Bergen kann ich dir diesen: http://www.lonecamping.no/ empfehlen. Auf diesem waren wir letztes Jahr im Herbst, als wir Bergen besichtigt haben (bei strahlendem Sonnenschein).
Vom CP aus fahren Busse im halb Stunden Takt nach Bergen, man benötigt etwa 40min. vom CP bis nach Bergen in die Innenstadt.
Parken in Bergen ist teuer und die Parkplätze sehr dünn gesäht. Wobei ich auch kostenlose Parkplätze ausgemacht habe die man mit einem 6m Womo benutzen kann. Nichts desto trotz halte ich den Bus für die beste Wahl.

Bergen ist auch für Naturliebhaber sehenswert.
Einfach mit der Floibahn nach oben fahren, denn oben kann man auch super wandern und hat eine wahnsinnig schöne Aussicht über Bergen.
Ebenfalls Interessant ist der Fischmarkt. Aber genauso frisch wie der Fisch dort ist, so frisch sind auch die Preise für ein Lachsbrötchen ;-)

Grüße
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: 1. Norwegenrundreise

Beitragvon Nika88 » Di, 23. Apr 2013, 16:54

Vielen Dank schon mal für eure sehr informativen und schnellen Beiträge! Ich muss das jetzt alles einmal etwas sacken lassen, ganz viel nachlesen und ich werde mich dann in ein paar Tagen wieder melden! ;-) In der Zwischenzeit bastle ich noch etwas an der Route und lese die ganzen anderen Beiträge. ;-)

Sonnige Grüße aus dem schönen Bayern, Nika
Nika88
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa, 13. Apr 2013, 15:13

Re: 1. Norwegenrundreise

Beitragvon ChristianAC » Di, 23. Apr 2013, 19:51

http://www.youtube.com/watch?v=0-hWVPkuzNQ

Himmelstigen to Trolltunga

http://www.hardangerfjord.com/no/Produkt/?TLp=376249

Falls ihr den direkten Weg zur Trolltunga probieren wollt.
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1528
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: 1. Norwegenrundreise

Beitragvon Gudrun » Di, 23. Apr 2013, 20:55

ChristianAC hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=0-hWVPkuzNQ...
Youtube sagt: "Leider ist dieses Video, das Musik von UMG beinhaltet, in Deutschland nicht verfügbar, da die GEMA die Verlagsrechte hieran nicht eingeräumt hat. " :evil:

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13025
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: 1. Norwegenrundreise

Beitragvon ChristianAC » Di, 23. Apr 2013, 23:29

Gibt auch eine NDR-Variante.

http://www.youtube.com/watch?v=TYMr1iglnHc
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1528
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: 1. Norwegenrundreise

Beitragvon Nika88 » Mi, 26. Jun 2013, 19:59

Hallo zusammen,

knapp zwei Monate später und viele Reiseberichte, Internetseiten etc. später melde ich mich zurück und erhoffe mir noch etwas Feedback. Über unseren "ursprünglichen" Plan muss ich nun doch etwas schmunzeln. :lol:

Was haltet ihr nun vom "überarbeiteten Konzept"?

21.07. Sonntag 6:00 Abfahrt Frth. nach Hamburg, ca. 17 Uhr Ankunft Hostelsuche, Abend mit Karin und Simon
22.07. Montag Weiterfahrt nach Kiel zur Fähre, 14:00 Uhr Fährfahrt nach Oslo
23.07. Dienstag 10:00 Uhr Ankunft in Oslo, Hostelsuche, Stadtbesichtigung
24.07. Mittwoch Oslo, am späten Mittag / Nachmittag Fahrt nach Lillehammer
25.07. Donnerstag Lillehammer mit Besichtigung Maihaugen, Skisprungschanze
26.07. Freitag Fahrt von Lillehammer nach Kristiansund
27.07. Samstag Fahrt von Kristiansund nach Alesund über Atlantikstraße und Trollstigen, Wanderung Trollkirka
28.07. Sonntag Alesund Schiffsfahrt Geirangerfjord (Hurtigruten?)
29.07. Montag Fahrt von Alesund (evtl. über Runde) nach Vagsoy
30.07. Dienstag Fahrt nach Bergen über Forde, Likhollefossen, Utsikten, Dragsvik
31.07. Mittwoch Bergen, abends Weiterfahrt Richtung Odda
01.08. Donnerstag Wanderung Trolltunga
02.08. Freitag Fahrt von Odda nach Jorpeland
03.08. Samstag Wanderung Kjeragbolten
04.08. Sonntag Wanderung Preikestolen, anschließend Weiterfahrt nach Stavanger, Besichtigung Stavanger, (baden?)
05.08. Montag Fahrt von Stavanger über Kap Lindeness nach Kristiansand
06.08. Dienstag Fähre Kristiansand - Hirtshals, anschließend nach Kopenhagen
07.08. Mittwoch Kopenhagen
08.08. Donnerstag Malmö, Fahrt nach Trelleborg
09.08. Freitag Rostock
10.08. Samstag Heimfahrt
11.08. Sonntag
12.08. Montag
13.08. Die Arbeit ruft! :cry:

2 Tage bleiben dann als "Puffer".

Ich habe noch ein paar spezielle Fragen: Ich würde gerne den Geirangerfjord auch vom Schiff aus besichtigen. Von Alesund aus gibt es bestimmt auch andere Möglichkeiten außer den Hurtigruten die man "spontan" buchen kann, oder?

Auch auf die Gefahr hin, dass das jetzt nicht so passt:
Thema Zoll: Wir wollen etwas Radler mitnehmen. Das Radler hat einen Alkoholgehalt von 2,0 Vol %. Das heißt, das dürfte theoretisch "unbegrenzt" mitgenommen werden und man muss nicht über den "roten" Bereich fahren und das Ganze nachversteuern?

Liebe Grüße, Nika
Nika88
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa, 13. Apr 2013, 15:13

Re: 1. Norwegenrundreise

Beitragvon Nika88 » So, 21. Jul 2013, 5:25

Jetzt geht es endlich los... :)
Vielen Dank für die vielen hilfreichen Infos!
Nika88
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa, 13. Apr 2013, 15:13

Re: 1. Norwegenrundreise

Beitragvon Antje210 » Di, 23. Jul 2013, 8:34

Nika88 hat geschrieben:Hallo zusammen,

knapp zwei Monate später und viele Reiseberichte, Internetseiten etc. später melde ich mich zurück und erhoffe mir noch etwas Feedback. Über unseren "ursprünglichen" Plan muss ich nun doch etwas schmunzeln. :lol:

Was haltet ihr nun vom "überarbeiteten Konzept"?

21.07. Sonntag 6:00 Abfahrt Frth. nach Hamburg, ca. 17 Uhr Ankunft Hostelsuche, Abend mit Karin und Simon
22.07. Montag Weiterfahrt nach Kiel zur Fähre, 14:00 Uhr Fährfahrt nach Oslo
23.07. Dienstag 10:00 Uhr Ankunft in Oslo, Hostelsuche, Stadtbesichtigung
24.07. Mittwoch Oslo, am späten Mittag / Nachmittag Fahrt nach Lillehammer
25.07. Donnerstag Lillehammer mit Besichtigung Maihaugen, Skisprungschanze
26.07. Freitag Fahrt von Lillehammer nach Kristiansund
27.07. Samstag Fahrt von Kristiansund nach Alesund über Atlantikstraße und Trollstigen, Wanderung Trollkirka
28.07. Sonntag Alesund Schiffsfahrt Geirangerfjord (Hurtigruten?)
29.07. Montag Fahrt von Alesund (evtl. über Runde) nach Vagsoy
30.07. Dienstag Fahrt nach Bergen über Forde, Likhollefossen, Utsikten, Dragsvik
31.07. Mittwoch Bergen, abends Weiterfahrt Richtung Odda
01.08. Donnerstag Wanderung Trolltunga
02.08. Freitag Fahrt von Odda nach Jorpeland
03.08. Samstag Wanderung Kjeragbolten
04.08. Sonntag Wanderung Preikestolen, anschließend Weiterfahrt nach Stavanger, Besichtigung Stavanger, (baden?)
05.08. Montag Fahrt von Stavanger über Kap Lindeness nach Kristiansand
06.08. Dienstag Fähre Kristiansand - Hirtshals, anschließend nach Kopenhagen
07.08. Mittwoch Kopenhagen
08.08. Donnerstag Malmö, Fahrt nach Trelleborg
09.08. Freitag Rostock
10.08. Samstag Heimfahrt
11.08. Sonntag
12.08. Montag
13.08. Die Arbeit ruft! :cry:

2 Tage bleiben dann als "Puffer".

Ich habe noch ein paar spezielle Fragen: Ich würde gerne den Geirangerfjord auch vom Schiff aus besichtigen. Von Alesund aus gibt es bestimmt auch andere Möglichkeiten außer den Hurtigruten die man "spontan" buchen kann, oder?

Auch auf die Gefahr hin, dass das jetzt nicht so passt:
Thema Zoll: Wir wollen etwas Radler mitnehmen. Das Radler hat einen Alkoholgehalt von 2,0 Vol %. Das heißt, das dürfte theoretisch "unbegrenzt" mitgenommen werden und man muss nicht über den "roten" Bereich fahren und das Ganze nachversteuern?

Liebe Grüße, Nika


Hi Nika, das klingt nach einem straffen zeitplan. wie liefs?
Antje210
 
Beiträge: 37
Registriert: Do, 23. Mai 2013, 8:53

Re: 1. Norwegenrundreise

Beitragvon Nika88 » Mi, 28. Aug 2013, 20:54

Hallo,

wir sind wieder zurück und - leider etwas verspätet - hier ein kurzer Reisebericht. ;-)

Tag 1 (Fahrt nach Hamburg):
Wir sind aus dem südöstlichen Bayern auf nach Hamburg gefahren. Das Hostel in Hamburg haben wir bereits vorgebucht. Kurz nachdem alle beim Duschen waren, gab es Feueralarm. "Ein gelungener Start" dachten wir, als wir mit allen anderen Gästen draußen standen und auf die Feuerwehr warteten. Zum Glück war es eine reine Vorsichtsmaßnahme und 15min später durften wir wieder ins Hostel. ;-)

Tag 2 (Hamburg - Kiel):
Mit der - bereits im Vorfeld gebuchten Color-Line-Fähre - von Kiel nach Oslo. Das Abendbuffet war zwar etwas teuer - aber wir waren auch gute zwei Stunden mit Essen beschäftigt. Auch das dritte Bett haben wir zum Glück noch gefunden, bevor wir uns beschwert haben. Wer bitte "versteckt" die Betten oben in der Decke? :-D

Tag 3 (Oslo):
Ankunft in Oslo und Sightseeing-Tour zu Fuß durch die Stadt.

Tag 4 (Oslo - Lillehammer):
Sightseeing-Tour in Oslo, am Spätnachmittag Weiterfahrt Richtung Lillehammer.

Tag 5 (Lillehammer - Oppdal):
Besuch des Maihaugen-Museums. Die "Musterhäuser" z. B. aus den 80er Jahren waren total witzig - auch die Bewohner. Ein toller Studentenjob! ;-) Aber auch die gaaanz alten Häuser waren schön anzusehen. Würde ich jedem empfehlen. Anschließend haben wir auf dem Weg Richtung Kristiandsund noch die Ringebu-Stabkirche angeschaut.

Tag 6 (Oppdal - Molde):
Fahrt über die Atlantikstraße bei schönem, aber kaltem Wetter. auch die Wanderung zur Trollkirche haben wir gut geschafft. :-) Als wir dann abends um halb 10 immer noch keine "passende" Unterkunft für uns hatten wurde uns schön langsam mulmig - aber gegen 22 Uhr hatten wir eine traumhafte Hütte gefunden. Hier kann ich nur wieder betonen, dass man absolut nix reservieren muss und auch in der Hauptsaison immer ein Bett findet. Wir haben auch gegen 21 Uhr mit einem etwas unguten Gefühl einen Campingplatz abgelehnt, weil der Betreiber uns absolut unsympathisch war. ;-)

Tag 7 (Molde - Nähe Stryn)
Über den Trollstigen haben wir die Minikreuzfahrt Valldall - Geiranger gemacht. Sehr beeindruckend!
Ein weiteres Tageshighlight: Beim Einpacken am Campingplatz wurden wir von unseren Nachbarn gefragt, ob wir die Tour schön öfter gemacht haben, weil wir so toll organisiert waren. ;-)

Tag 8 (Nähe Stryn - Nähe Laerdalen)
Über die alte Reichsstraße 258 und die Touristenstraße 55 haben wir eine "kostenlose" Fähre genommen. Irgendwie hat keiner kassiert. Bis heute wissen wir nicht, ob das Absicht war oder ob wir irgendetwas falsch gemacht haben.

Tag 9 (Nähe Laerdalen - Bergen)
Über den Laerdalstunnel nach Flam, Fahrt mit der Flambahn (hat uns ehrlichgesagt überhaupt nicht gut gefallen und fanden wir völlig überteuert) nach Bergen. In Bergen haben wir in einem Hostel übernachtet und wollten uns zur "Feier des Tages" etwas gönnen und einmal Essen gehen, da wir bis jetzt immer selbst gekocht haben. Nachdem wir ein paar Speisekarten gelesen haben, haben wir per Zufall ein "Pizza-All-You-Can-Eat" für knapp 20€ (inklusive Getränk) entdeckt. War superlecker und abends sind wir dann nur noch ins Hostel gekugelt, weil wir nicht mehr weggehen konnten. :-)

Tag 10 (Bergen - Seljestad)
In Bergen haben wir eine geführte, deutsche Tour durch Bryggen gemacht. Kann man nur empfehlen. Soviel kann man aus einem Reiseführer nicht rauslesen, was wir da erfahren haben. Natürlich waren wir auch am Fischmarkt und haben leckeres Fischcurry gegessen. In Bergen hat es - Überraschung - auch das erste Mal so richtig geregnet. Später sind wir dann noch Richtung Odda gefahren, weil wir ja zur Trolltunga wollten. ;-) Das hat länger gedauert als geplant. Gegen 21.30 Uhr haben wir dann in Seljestad eine Hütte gefunden. Gut, dass es da so lange hell ist!

Tag 11 (Seljestad)
Da das Wetter schlecht ist und er für den nächsten Tag eher besser meldet, haben wir uns entschlossen, einen "Relax-Tag" einzulegen und uns vor der Trolltunga nochmal zu erholen. Wir waren in Odda in der Touristinformation und sind dann früh ins Bett gegangen. ;-)

Tag 12 (Trolltunga)
Ja, wir haben es getan und wir haben es geschafft! :-D Ich muss sagen, dass ich zuvor schon ganz schön Bammel hatte. Der erste Anstieg war steil, aber machbar. Der restliche Weg war wunderschön. Auf der Trolltunga angekommen, waren wir ganz schön überrascht. Es herrschte reges Gedränge und für ein Foto musste man anstehen. Der Rückweg ging auch ganz gut - bis auf das letzte Stückchen. Das war der pure Horror. Die letzten zwei Kilometer waren bestimmt nochmal genauso lange wie die komplette Wanderung zuvor. Aber es hat sich gelohnt! Für den reinen Hin- und Rückweg haben wir 10 Stunden gebraucht - und wir sind jetzt nicht von der sportlichsten Fraktion.

Tag 13 (Seljestad - Jorpeland)
Nachdem wir ausgeschlafen hatten, sind wir Richtung Jorpeland gefahren. Geplant war eine Wanderung zum Kjeragbolten am nächsten Tag. Die Frau an der Tourist-Information hat uns aber dringend davon abgeraten, weil es am nächsten Tag schon jede Menge Unwetterwarnungen für den Tag gab.

Tag 14 (Jorpeland)
Das Wetter war schlecht! Wir haben uns bereits am Vortag ein Haus in der Nähe von Jorpeland gesucht und sind dann einfach zwei Tage geblieben. Das hatte sogar einen Fernseher und deutsche Sender. Wir haben dann - wetterbedingt - wieder einen Faulenzertag eingelegt und uns gedanklich vom Kjeragbolten verabschiedet.

Tag 15 (Preikestolen)
Wir kommen ja aus dem schönen Bayern und sind stolz auf unser schönes Land. Deshalb haben wir beschlossen, die Wanderung im Preikestolen im Dirndl zu gehen. So, wie sich viele eben die Bayern vorstellen. ;-) Das war ganz schön witzig und wir sind auch ein paar Mal fotografiert worden. Als wir gegen 11 am Preikestolen waren, waren da tatsächlich weniger Leute als auf der Trolltunga - es wurden aber viertelstündlich immer mehr. Der Rückweg wurde leider ziemlich nass. Es hat geregnet, was vom Himmel hat fallen können. Unter dem Handtuchtrockner der öffentlichen Toilette haben wir dann - neben vielen anderen - unsere Klamotten notdürftig getrocknet. Anschließend sind wir dann Richtung Sola. Dort haben wir wieder ein tolles Ferienhaus gefunden. Brekkebua. Sehr schön und nur zu empfehlen! :-)

Tag 16 (Sola - Kap Lindesnes)
Das schlechte Wetter verfolgt uns! Wir sind trotzdem Richtugn Lindesnes gefahren und haben den Leuchtturm besichtigt. Die Ausstellung im Gebäude nebenan (Zeitzeugen aus der SS-Zeit usw.) war aber fast interessanter als der Leuchtturm und dort waren wir deutlich länger.

Tag 17 (Kristiansand)
Hier nähert sich der Norwegenurlaub schon wieder seinem Ende. Mit der Fähre sind wir nach Hirtshals gefahren.

Tag 18 (Dänemark)
Von Hirtshals sind wir mit dem Auto nach Kopenhagen gefahren. Dort stand dann wieder Sightseeing auf dem Programm. Der Tivoli-Freizeitpark war super!

Tag 19 (Kopenhagen)
Am späten Nachmittag sind wir von Kopenhagen aus nach Malmö gefahren. Dort ging dann die Fähre nach Travemünde.

Tag 20 (Deutschland)
Um 7 war die Fähre in Travemünde, um 8 waren wir dann auf der Autobahn. Eine laaaange Rückfahrt stand bevor. :-)

Rückblickend kann ich sagen, dass der Urlaub echt total schön war! Schade war nur, dass wir zu der Zeit waren, als in Deutschland "Traumsommer", "Hitzewelle" "38 Grad" etc waren - und ich schon ein Freund des schönen Wetters bin. Da bin ich z. B. am Faulenzersamstag bei 14 Grad in meiner Hütte gesessen (zugegeben, der Ausblick war deutlich schöner) und mich schon ein bisschen geärgert habe. ;-)

Auch stimmt es, dass man mit 60km/h rechnen muss. Buchen muss man auch nix. Wir waren am Anfang immer auf Campingplätzen - aber wir sind dann dazu umgestiegen, Hütten von Privatleuten zu mieten. Das geht auch problemlos für eine Nacht, kostet ca. 200-300 NOK mehr - aber man hat einen ganz anderen Komfort. Da wir immer selbst gekocht haben, haben wir uns das einfach geleistet. :-D Auch war der Urlaub viiiel günstiger als ich kalkuliert habe. Das lässt einen Urlaub nachträglich auch noch viel positiver erscheinen. :-)

Uns hat es total gut gefallen. Wir haben uns - obwohl wir zu dritt waren - super verstanden und wir werden auf alle Fälle wieder kommen! ;-) Vielen, vielen lieben Dank für eure ganzen Tipps im Vorfeld.

Liebe Grüße, Nika

(die euch gerne noch ein Beweisfoto angehängt hätte, aber das nicht auf die Reihe kriegt und Angst hat, dass dann auf einmal der ganze Text weg ist! ;-))
Nika88
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa, 13. Apr 2013, 15:13

Re: 1. Norwegenrundreise

Beitragvon Dixi » Mi, 28. Aug 2013, 21:50

Hallo Nika88,

danke für den kurzen Tourbericht. Ist schon gut zu lesen, dass es Euch gut gefallen hat, alles geklappt hat mit der Unterkunft und dass es preiswerter / günstiger war wie geplant..
OK ich weis nicht was Ihr als Budget geplant hattet, aber es hängt halt immer vom "Lebenswandel" im Urlaub ab.
Ich denke Ihr seid "infziert". 8) 8)
Viele Grüße
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: 1. Norwegenrundreise

Beitragvon Gudrun » Do, 29. Aug 2013, 8:26

Danke schön, dass Du Dir Zeit für einen Bericht genommen hast. Ist immer wieder nett, mitzureisen.

Jetzt könntest Du ja mal versuchen, in einem Extra-Beitrag ein Beweisfoto hochzuladen?

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13025
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: 1. Norwegenrundreise

Beitragvon Julindi » Do, 29. Aug 2013, 9:58

Hallo und Danke für den schönen Bericht. Freut mich, dass alles so gut geklappt hat und ihr den Urlaub genießen konntet - trotz teilweise schlechten Wetters...
Ich schließe mich Gudrun an: ich hätte gerne Beweisfotos :wink: (hier gibt's ja für Berichte ein Extra-Forum "På tur i Norge") - vor allem das im Dirndl hätt ich gern gesehen :D

LG,
Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1518
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: 1. Norwegenrundreise

Beitragvon Nika88 » Do, 29. Aug 2013, 14:12

Ich hoffe, es klappt jetzt. ;-)

Es müssten 1 Dirndl-Foto kommen, 1 von der Trollkirche und eins von der Trolltunga! :-D

Bild
Bild
Bild
Bild
Nika88
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa, 13. Apr 2013, 15:13

VorherigeNächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste