Ein neur hier..........und gleich einige Fragen.

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Ein neur hier..........und gleich einige Fragen.

Beitragvon Wattwurm » Do, 19. Sep 2013, 8:31

Moin zusammen,
hab mich gerade bei Euch angemeldet und will Euch gleich mal mit ein paar Fragen "Löchern"
Da nun die Kiddis größer werden, planen wir nun eine Fahrt nach Norwegen zu Zweit.
Da wir eh schon halbe Skandinavier sind (wohnen an der Dänischen Grenze in Flensburg) bietet sich eine Kurzreise an, die ungefähr 5 Tage dauert.


Der Gedanke ist der:
Reisezeit Anfang Januar
Fähre über Nacht Hirtshals-Bergen (mit der neuen Fähre)
Übernachtung in Bergen
Weiterfahrt an den Sognefjord über die E16 - Laerdalstunnelen und dann ein Stück die 5 hoch (2 Übernachtungen in Sogndalsfjora)
Rückfahrt Bergen - Hirtshals

Alternativ: Ankunft Bergen (1Ü), Weiterfahrt Hardangerfjord (2Ü in Kinsarvik), Rückfahrt Stavanger-Hitshals


Das wir natürlich in der Kurzen Zeit kaum was sehen können ist uns klar. Wir sehen das als kurze Auszeit und wollen die Winterlandschaft auf uns wirken lassen.

Da man nun von einigen Wintersperren ließt, stellt sich uns die Frage wie Sinnvoll solche kleine Rundreise im Jannuar ist????
Habt Ihr da Erfahrungen mit Sperren, Umleitungen und Strassenverhältnisse im Jannuar?????
Gibt es jetzt schon Informationen welche Abschnitte auf jeden Fall gesperrt sind?
Habe eine ADAC Karte, wo bei einigen Abschnitten schon Wintersperren eingetragen sind. Diese decken sich aber leider nicht mit den Informationen aus dem www.
Als Fahrzeug haben wir einen Geländewagen, natürlich mit Winterpneus.

Damit wir uns verstehen, es geht mir nicht darum irgendwo auf "krampf" durchzukommen, sondern ich möchte dabei auch einigemaßen entspannt Autofahren können ohne mit 30K/mh dahinzuschleichen weil die Strassen dermaßen zu sind dass man Kolonne fahren muß, oder nur Glatteis ist. :-?

Für Tips und Antworten wäre ich Euch dankbar.

Gruß von der Küste
Stefan
Wattwurm
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 18. Sep 2013, 18:40
Wohnort: Handewitt

Re: Ein neur hier..........und gleich einige Fragen.

Beitragvon Kumulus » Do, 19. Sep 2013, 9:24

Die im Winter auf alle Fälle gesperrten Straßen findest du hier:

http://www.vegvesen.no/Trafikkinformasj ... erstenging

Und im Januar musst du in Norwegen mit ALLEM rechnen. Auch mit Glatteis, Schneemassen ohne Ende und Kolonnenfahrten.
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Ein neur hier..........und gleich einige Fragen.

Beitragvon muheijo » Do, 19. Sep 2013, 9:55

Wattwurm hat geschrieben:Damit wir uns verstehen, es geht mir nicht darum irgendwo auf "krampf" durchzukommen, sondern ich möchte dabei auch einigemaßen entspannt Autofahren können ohne mit 30K/mh dahinzuschleichen weil die Strassen dermaßen zu sind dass man Kolonne fahren muß, oder nur Glatteis ist. :-?


Normalerweise sind die grossen Hauptstrassen (wie E16) auch im Winter gut befahrbar. Nur: Im Winter, speziell im Januar, ist alles møglich, auch schon in Dænemark. Problematisch sehe ich, dass ihr einen engen Zeitplan mit fixen Fæhrabfahrtszeiten habt. Længere wetterbedingte Zwangspausen, das von dir genannte Kolonnekjøring oder Schleichfahrten kønnen dann Stress verursachen...
Fazit: "Mit Bedenken" machbar, die Wetteraussichten und die Updates bei Statens Vegvesen muss man im Auge behalten.
Bereitschaft zum spontanen Umdisponieren muss vorhanden sein.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Ein neur hier..........und gleich einige Fragen.

Beitragvon route 41 » Do, 19. Sep 2013, 17:48

Kumulus hat geschrieben:Die im Winter auf alle Fälle gesperrten Straßen findest du hier:

http://www.vegvesen.no/Trafikkinformasj ... erstenging
hi,
bedeutet das, diese strassen sind generell und auf alle fälle gesperrt, auch wenns wetter eigentlich passabel ist und die strasse(n) passierbar sind?
route 41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa, 27. Aug 2011, 12:47
Wohnort: Rhein/Main

Re: Ein neur hier..........und gleich einige Fragen.

Beitragvon norwegenbus » Do, 19. Sep 2013, 19:48

route 41 hat geschrieben:
Kumulus hat geschrieben:Die im Winter auf alle Fälle gesperrten Straßen findest du hier:

http://www.vegvesen.no/Trafikkinformasj ... erstenging
hi,
bedeutet das, diese strassen sind generell und auf alle fälle gesperrt, auch wenns wetter eigentlich passabel ist und die strasse(n) passierbar sind?



Ja , denn selbst wenn das Wetter passabel ist , ist die Strasse unpassierbar , denn es liegt noch genug Schnee und es wird nicht geräumt....
Nettopp:Ikke i dag !
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Ein neur hier..........und gleich einige Fragen.

Beitragvon Kumulus » Do, 19. Sep 2013, 19:49

route 41 hat geschrieben:
Kumulus hat geschrieben:Die im Winter auf alle Fälle gesperrten Straßen findest du hier:

http://www.vegvesen.no/Trafikkinformasj ... erstenging
hi,
bedeutet das, diese strassen sind generell und auf alle fälle gesperrt, auch wenns wetter eigentlich passabel ist und die strasse(n) passierbar sind?


Im Prinzip "JA" !!!

Denn passierbar sind diese Straßen in diesen Wintermonaten garantiert nicht.

Bild

Das Bild entstand am 14. Juni 2012; die RV 63 war gerade mal eine Woche vorher für den Verkehr wieder freigegeben.

Statens Vegvesen gibt die genauen Termine auf ihrer Homepage bekannt.
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Ein neur hier..........und gleich einige Fragen.

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Do, 19. Sep 2013, 19:50

Hei route41,
die Strassen sind im Winter (Eis und Schnee) generell gesperrt. Sehe das bei uns, die 520 wird im Winter dicht gemacht und erst im Frühjahr aufgemacht. Gilt übrigens auch für die alten Passstrassen über Haukeli und von Røldal nach Seljestad in unserer Gegend.

@Stefan, im Januar kann es vorkommen das auf Grund der Wetterverhältnisse (Schneetreiben) auf dem Haukelifjell (Strecke Richtung Hardangerfjord, denke mal du fährst von Hirthals über die 9 Richtung Haukeli und weiter auf der E134 Richtung Bergen??) Kolonnenfahrt nur möglich ist. Also warme Decken genug Sprit im Tank und warme Getränke sollte man immer dabei haben.

Strassen mit Kolonnenfahrt :arrow: http://www.vegvesen.no/Trafikkinformasj ... nnekjoring

Gruss Gisela
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Ein neur hier..........und gleich einige Fragen.

Beitragvon route 41 » Do, 19. Sep 2013, 19:58

Hotte-der-Norweger hat geschrieben:...Also warme Decken genug Sprit im Tank und warme Getränke sollte man immer dabei haben.

Strassen mit Kolonnenfahrt :arrow: http://www.vegvesen.no/Trafikkinformasj ... nnekjoring

Gruss Gisela

...warme decken werde ich dabei haben, ja sogar ein bett ist mit an bord (womo)! ;)
wie ist es, darf man eigentlich einen reservekanister diesel bei der einreise bzw. im fahrzeug mitführen?

was kolonnenfahrt an und für sich ist, kann ich mir denken. ;) aber wie wird das gehandhabt? wird gewartet bis eine anzahl fahrzeuge beisammen ist, und dann wird die strecke gemeinsam gemeistert?
route 41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa, 27. Aug 2011, 12:47
Wohnort: Rhein/Main

Re: Ein neur hier..........und gleich einige Fragen.

Beitragvon route 41 » Do, 19. Sep 2013, 20:02

Kumulus hat geschrieben:
Bild

Das Bild entstand am 14. Juni 2012; die RV 63 war gerade mal eine Woche vorher für den Verkehr wieder freigegeben.
die weiße wand links dürfte an die 4 meter messen! :shock:
route 41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa, 27. Aug 2011, 12:47
Wohnort: Rhein/Main

Re: Ein neur hier..........und gleich einige Fragen.

Beitragvon route 41 » Do, 19. Sep 2013, 20:22

kumulus hat geschrieben:http://www.vegvesen.no/Trafikkinformasjon/Trafikksikkerhet/Vinterkjoring/Vinterstenging

ok. danke. der liste auf der website zufolge wäre die "Fv. 63 Geiranger–Langvatn" im oktober noch geöffnet, und erst ab november zu. das wäre wunderbar, denn die strecke bzw. die bergwelt da oben hat mich 2011 schon so fasziniert. das wäre ein ziel für meine oktober-reise.
route 41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa, 27. Aug 2011, 12:47
Wohnort: Rhein/Main

Re: Ein neur hier..........und gleich einige Fragen.

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Do, 19. Sep 2013, 22:06

route 41 hat geschrieben:
was kolonnenfahrt an und für sich ist, kann ich mir denken. ;) aber wie wird das gehandhabt? wird gewartet bis eine anzahl fahrzeuge beisammen ist, und dann wird die strecke gemeinsam gemeistert?



Kolonnenfahrt bedeutet...es wird gewartet bis eine gewisse Anzahl an Autos zusammen gekommen sind, dann fährt man hinter dem Schnee-und Salzstreuer (Geleitfahrzeug) hinter her. In diesem Fall fährt auch nur immer eine Spur über das Haukelifjell. Von Tunnel zu Tunnel :wink: . Wird aber angezeigt in Haukeli und z.B. bei uns in Odda und in Seljestad.

Im Januar 2011 ging auf dem Haukelifjell gar nichts, so stürmte es dort oben. Da mussten die Leute im Vågslidtunnel im Auto übernachten.

Gruss Gisela
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Ein neur hier..........und gleich einige Fragen.

Beitragvon route 41 » Fr, 20. Sep 2013, 5:14

Hotte-der-Norweger hat geschrieben:...dann fährt man hinter dem Schnee-und Salzstreuer (Geleitfahrzeug) hinter her...
:) das kennt man als deutscher von der deutschen autobahn. wenn´s dort mal dicke kommt...
route 41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa, 27. Aug 2011, 12:47
Wohnort: Rhein/Main

Re: Ein neur hier..........und gleich einige Fragen.

Beitragvon Wattwurm » Fr, 20. Sep 2013, 19:38

........viel Dank an Euch für die vielen Antworten. Da wir nur eine paar Tagen nach Norge wollten, ist uns das Risiko zu Groß das wir im Schneestress mit unserem engen Zeitplan enden.
Also machen wir erstmal Plan B: Im Januar Minikreuzfahrt mit der Colorline und dann lieber im Sommer entspannt auf Tour gehen. Dann aber auch für länger.

Gruß von der Küste
Stefan
Wattwurm
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 18. Sep 2013, 18:40
Wohnort: Handewitt

Re: Ein neur hier..........und gleich einige Fragen.

Beitragvon Schnettel » Fr, 20. Sep 2013, 22:03

Vielleicht ist ja sowas auch was fuer euch: http://www.fjordtours.com/de/rundreisen/
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron