gundhar hat geschrieben:Jetzt werde ich doch langsam nachdenklich! Waren die gut ausgebauten und asphaltierten Straßen wirklich die E45?
Normalerweise ist die E45 auf ganzer Länge in ziemlich gutem Zustand, von Schotterpiste keine Spur. Damit dies aber auch so bleibt, muss sie regelmäßig abschnittsweise renoviert werden. Je weiter nördlich, desto mehr müssen sich diese Arbeiten witterungsbedingt auf die Sommermonate und damit die Hauptreisezeit konzentrieren. Je weiter nördlich, desto weniger Umleitungsmöglichkeiten gibt es auch, weshalb Vollsperrungen zwecks Bauarbeiten kaum möglich sind.
Deshalb kann es schon mal vorkommen, dass man 20 Kilometer über Schotter rumpeln muss. Und wenn dann noch ein durchgeknallter LKW-Fahrer mit weit überhöhter Geschwindigkeit entgegen kommt, dann kann es schon mal passieren, dass eine Windschutzscheibe zu Bruch geht. Meine Empfehlung für solche Fälle: Auf jeden Fall sich bereits vor der Begegnung das Kennzeichen des LKW merken und falls es zum Bruch kommt: Anzeigen!
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.