Wie sehen die Norweger die Lage auf der Krim?

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Wie sehen die Norweger die Lage auf der Krim?

Beitragvon Jens P. » Mo, 03. Mär 2014, 12:29

Hallo liebe Norwegenfreunde,

wie Ihr wisst, lebe ich in der Ukraine (Zentralukraine), wir merken zum Glück noch nichts von den Unruhen im Osten und auf der Krim. Ihr könnt Euch bestimmt vorstellen, dass mich das nicht kalt lässt. In den schlimmsten Albträumen hätte ich mir niemals vorstellen können, in einem Land zu leben, welches akut von den Russen bedroht wird. Und gerade als ein Norwegenfreund und -liebhaber kamen mir so ein paar Gedanken:

Wir sehen, dass für Putin Verträge das Papier nicht wert sind, auf welchem sie stehen. Wer sagt denn, dass die Krim das Letzte ist, was er will? Es läuft schon ein Wettrennen um die Bodenschätze im Nordpolarmeer, wo auch Norwegen einen starken Anteil hat. Ist es denn so unwahrscheinlich, dass Russland auch da militärisch eingreift? Sich Spitzbergen einverleibt? Russland hat dort ein Abbaurecht und es leben Russen da! Oder ist es denn so undenkbar, dass Russland die nördliche Grenze mit Norwegen z.B. bis zu den Lofoten verschiebt?

Gibt es in den norwegischen Medien diesbezügliche Kommentare, Befürchtungen oder dergleichen? Macht man sich Sorgen?

LG,
Jens
Fjordnorwegen | Mein neues Leben
-----------------------------------
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle. (Albert Einstein)
Jens P.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 318
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:35
Wohnort: Tscherkassy/Ukraine

Re: Wie sehen die Norweger die Lage auf der Krim?

Beitragvon waldfee » Mo, 03. Mär 2014, 13:27

Also ich hoffe, dass es friedlich bleibt. Es geht mich zwar nichts an, aber man darf nicht ganz vergessen, dass Janukowytsch immerhin gewählt worden war! Und dass man Rußland mittlerweile wieder als Feind sieht, im Westen, finde ich auch ziemlichen Mist. Für dein Land ist es sicher schwer, weil ein Teil der Menschen pro westlich und ein Teil pro Rußland ist.

Gruß, Andreas
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 12:38
Wohnort: Thüringen

Re: Wie sehen die Norweger die Lage auf der Krim?

Beitragvon Jens P. » Mo, 03. Mär 2014, 21:29

Nun, was Janukowitsch betrifft, informiere Dich erst einmal. Das sieht man hier ganz anders. Und das war auch nicht meine Frage.

LG,
Jens
Fjordnorwegen | Mein neues Leben
-----------------------------------
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle. (Albert Einstein)
Jens P.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 318
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:35
Wohnort: Tscherkassy/Ukraine

Re: Wie sehen die Norweger die Lage auf der Krim?

Beitragvon zhnujm » Mo, 03. Mär 2014, 22:44

Jens P. hat geschrieben:Oder ist es denn so undenkbar, dass Russland die nördliche Grenze mit Norwegen z.B. bis zu den Lofoten verschiebt?


Ja, ist es.
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1190
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Wie sehen die Norweger die Lage auf der Krim?

Beitragvon waldfee » Di, 04. Mär 2014, 10:48

Jens P. hat geschrieben:Nun, was Janukowitsch betrifft, informiere Dich erst einmal. Das sieht man hier ganz anders. Und das war auch nicht meine Frage.

LG,
Jens


Dass er gewählt war, wirst du kaum bestreiten wollen.

Und was deine Angst angeht, Rußland verleibt sich Spitzbergen ein: Wenn du eine ernste Antwort willst - ich halte es schlicht für Quatsch. Glaubst du, die marschieren jetzt überall ein? Rußland hat Handelsverträge mit ehemaligen Sovietrepubliken geschlossen, das mit der Ukraine kam da dazwischen.

Und dass es einen "Kampf" um die Rohstoffe der Welt gibt, dürfte wohl klar sein, da mischen aber auch andere mit, China und die USA. Und die Oligarchen, die hier z.T. als Helden verehrt werden, werden von Putin bekämpft, Rußland wäre wahrscheinlich längst ausgeblutet, hätte er die gewähren lassen!

Gruß, Andreas
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 12:38
Wohnort: Thüringen

Re: Wie sehen die Norweger die Lage auf der Krim?

Beitragvon muheijo » Di, 04. Mär 2014, 12:07

Norwegen ist Mitglied der Nato, das wære ein anderes Kaliber, wenn Russland hier Ærger machen wollte. Es wuerde auch wirtschaftlichen Interessen beider Seiten widersprechen. Deshalb sehe ich den Status Quo "bei uns" als "safe".
Die Situation in der Ukraine ist gænzlich anders. Vermutlich wird es daraus hinauslaufen, dass die Krim auf die eine oder andere Art "russisch" werden wird, und der Westen dies nach etwas Gepolter so hinnehmen wird. Es wird - so bedauerlich das fuer die Ukraine ist - in 6 Wochen in den Augen der Weltøffentlichkeit vergessen worden sein.
Spannend bleibt høchstens, ob wenigstens der Rest der Ukraine geeint bleibt, oder weitere Stuecke herausgerissen werden oder die Ukraine gar zerfællt/geteilt wird.
Von der westlichen Seite her kann man nur hoffen, dass es trotz allem friedlich bleibt und nicht radikale Kræfte auf beiden Seiten die Oberhand gewinnen.

Die Ukraine sollte sich nicht zwischen EU und Russland entscheiden muessen. Es muss einen dritten, einen ukrainischen Weg geben, als Bruecke zwischen beiden Lagern. Dabei spielt dann vielleicht auch Putin wieder mit. Eine Ukraine in der EU und/oder gar NATO wird er nicht akzeptieren.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Wie sehen die Norweger die Lage auf der Krim?

Beitragvon Andre311 » Di, 04. Mär 2014, 17:21

Sollten die Russen mal hier vorbeikommen,liegst gleich im richtigen Schuetzengraben.
Den Kampf um Rohstoffe gab es schon immer,einiges wird Knapper,andererseits werden auch neue Methoden der Ausbeutung genutzt sowie neue Lagerstætten gefunden.Vorwænde findet man immer.
Was will Russland mit der Ukraine,da halsen sie sich nur noch mehr Probleme auf wie sie schon mit anderen Teilrepubliken haben,deshalb denke ich auch alles nur Sæbelrasseln von Zar Wlad.
Was will Europa mit der Ukraine, mir fallen 1000 Gruende ein, sie nicht zu wollen.
Letztendlich gehts wieder nur um Kohle und ich meine nicht Steinkohle aus Donetzk.
Wir warten mal ab was Mutti so alles regelt,wieviel wir bezahlen duerfen und schon war nie was gewesen.
Andre311
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 183
Registriert: Fr, 13. Jul 2007, 17:12

Re: Wie sehen die Norweger die Lage auf der Krim?

Beitragvon Christoph » Di, 04. Mär 2014, 17:31

Jens P. hat geschrieben:Wir sehen, dass für Putin Verträge das Papier nicht wert sind, auf welchem sie stehen. Wer sagt denn, dass die Krim das Letzte ist, was er will? Es läuft schon ein Wettrennen um die Bodenschätze im Nordpolarmeer, wo auch Norwegen einen starken Anteil hat. Ist es denn so unwahrscheinlich, dass Russland auch da militärisch eingreift? Sich Spitzbergen einverleibt? Russland hat dort ein Abbaurecht und es leben Russen da! Oder ist es denn so undenkbar, dass Russland die nördliche Grenze mit Norwegen z.B. bis zu den Lofoten verschiebt?

Gibt es in den norwegischen Medien diesbezügliche Kommentare, Befürchtungen oder dergleichen? Macht man sich Sorgen?

Jens P. hat geschrieben:Nun, was Janukowitsch betrifft, informiere Dich erst einmal. Das sieht man hier ganz anders. Und das war auch nicht meine Frage.

Es geht hier nicht um die Ukraine, liebe Leute!!! Dieses Thema möchten wir hier nicht diskutiert haben...und sei es noch so aktuell und interessant!!! Bitte antwortet ggf auf Jens` Frage...vielen Dank!

Grüßlis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Wie sehen die Norweger die Lage auf der Krim?

Beitragvon Jens P. » Di, 04. Mär 2014, 21:29

Christoph hat geschrieben:Es geht hier nicht um die Ukraine, liebe Leute!!! Dieses Thema möchten wir hier nicht diskutiert haben...und sei es noch so aktuell und interessant!!! Bitte antwortet ggf auf Jens` Frage...vielen Dank!

Grüßlis...Christoph


:super:
Fjordnorwegen | Mein neues Leben
-----------------------------------
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle. (Albert Einstein)
Jens P.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 318
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:35
Wohnort: Tscherkassy/Ukraine

Re: Wie sehen die Norweger die Lage auf der Krim?

Beitragvon waldfee » Fr, 07. Mär 2014, 12:09

Wer sich über Hintergründe bezüglich des Themas Ukraine/ Krim / Rußland (abseits der Mainstream- Nachrichten) informieren möchte und weiterführende Links möchte, kann sich per PN an mich wenden. (Ich bin natürlich nicht 24 h online.)

Gruß, Andreas
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 12:38
Wohnort: Thüringen


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste