Was kann ich , was darf ich ????

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Was kann ich , was darf ich ????

Beitragvon Fiskemichel » Mo, 10. Mär 2014, 16:17

:D hallo und guten tag, will im nächsten jahr zum freund und da will ich natürlich bißchen was mitbringen
soll heißen schnaps 1L und wein 1,5 und bißchen bier kann man wohl mitbringen, pro person ich weiß!!!
aber ist das alles, wenn man nur einmal pro jahr hinfährt, das "zeug" soll doch so teuer sein?????????
wer von euch kann was dazu sagen und wer rät vom risiko ab...............................
ich danke euch wie bolle....................... 8)
Fiskemichel
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 22. Feb 2014, 16:37

Re: Was kann ich , was darf ich ????

Beitragvon Gudrun » Mo, 10. Mär 2014, 16:25

Schau mal auf die Seite vom norwegischen Zoll. Wenn Du dann noch Fragen hast, melde Dich noch einmal.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Was kann ich , was darf ich ????

Beitragvon trd » Mo, 10. Mär 2014, 16:57

ich verstehe die Frage nicht ?? Willst Du Schmugglertipps ? Dann bist Du hier falsch.
Ansonsten sind die Regeln doch klar beschrieben. Und so teuer ist das "Zeug" hier auch nicht.
Kleiner Tipp: Wenn Du in Norwegen guten (also hochpreisigen) Wein kaufst, ist die prozentuale Differenz zu D deutlich geringer als bei einfachem Wein. Außerdem brauchst Du weniger Aspirin am nächsten Tag.
trd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 762
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 12:06

Re: Was kann ich , was darf ich ????

Beitragvon Isa.I. » Mo, 10. Mär 2014, 17:02

Also - wir nehmen schon immer das mit, was möglich ist, nämlich 28l Wein +1l "Sprit" und 2l Bier pro Person. Natürlich verzollen wir dann, was uns zwar immer die Tränen in die Augen drückt, aber letztendlich die einzig mögliche Variante ist, auch in Norwegen ohne Reue Wein trinken zu können. Was man ja mag, wenn man eh in Urlaub ist - oder auch so was zu geniessen hat. :D
Ganz einfach aus dem Grund, weil wir dann den Wein haben, den wir lieben. Der ist günstiger als der Zoll, der mit 55NOK/Liter zu Buche schlägt.
Im Vinmonopol gibt's zumeist Sorten, die uns nicht behagen.
Zum Schmuggeln kann ich nicht raten, die Kontrollen können extrem sein. Verzollen ist die entspanntere Variante, wenn auch nicht die günstigste, zugegeben.
Bei mehr als 6 geschmuggelten Flaschen droht auch nicht nur ein kleines "Vergehen", sondern eine Straftat. Weiss ich nicht, ob sich das lohnt.
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Was kann ich , was darf ich ????

Beitragvon Hubi59 » Mo, 10. Mär 2014, 17:20

Isa.I. hat geschrieben:Also - wir nehmen schon immer das mit, was möglich ist, nämlich 28l Wein +1l "Sprit" und 2l Bier pro Person. .

WOW man das hab ich ja die letzten 15 Jahre nicht getrunken was ihr da in paar Wochen weg macht.
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Was kann ich , was darf ich ????

Beitragvon Christoph » Mo, 10. Mär 2014, 17:22

Fiskemichel hat geschrieben:und wer rät vom risiko ab...............................

Ich...und zwar dringend!

Grüßlis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Was kann ich , was darf ich ????

Beitragvon Isa.I. » Mo, 10. Mär 2014, 19:03

Hubi,
mein Schatz lebt ganzjährig in Norwegen, ist nur max. 8 - 10 Wochen im Ausland. Mit dem Auto kommen wir maximal 5-6 mal im Jahr "rauf" und da sitzt auch immer nur eine Person drin. Da können wir dann auch solche Mengen mitnehmen.
Dann ist es bei uns auch Sitte, die Weinflaschen bei Einladungen in Norwegen AUF dem Tisch stehen zu lassen - und nicht, wie es dort gern gehandhabt wird, dass jeder sein Getränk in der Plastiktüte unterm Tisch hortet. Und das auch, wenn ich nicht mit oben bin, sondern ganzjährig.
Wir kennen das, aber wir mögen das nicht, ich schon gar nicht, weil ich das so gar nicht kannte, bis ich nach Norwegen kam. In Franken kommt kein Mensch auf die abstruse Idee, seine alkoholischen Getränke, die er bei einer Einladung trinken möchte, mitzubringen. Wäre ja auch mehr als pervers :roll:
Ins Vinmonopol kommen wir nur alle heilige Zeit mal, ich glaube, ich war insgesamt erst drei Mal in sowas. Schon aus "religiösen Gründen" kann ich dort eher nichts erwerben. 8)
Vielleicht erklärt das nun unser Verhalten....
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Was kann ich , was darf ich ????

Beitragvon waldfee » Mo, 10. Mär 2014, 19:38

Fiskemichel hat geschrieben:wer von euch kann was dazu sagen und wer rät vom risiko ab...............................


der Dings! der Bums ... äh, der gesunde Menschenverstand.
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 12:38
Wohnort: Thüringen

Re: Was kann ich , was darf ich ????

Beitragvon Jools » Mo, 10. Mär 2014, 19:44

Wenn Du mit dem Auto fährst, kannst Du ihm Unmengen Radler o.ä. mitbringen (meine, bei 2.5% ist die Grenze, das meiste Radler fällt darunter). Ich packe mir den Bulli immer schön voll ;-)
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 925
Registriert: So, 28. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Bergen

Re: Was kann ich , was darf ich ????

Beitragvon fcelch » Mo, 10. Mär 2014, 20:46

Also ich bin noch nie kontrolliert worden.
Weder bei den ca. 10 Fährankünften, noch wenn ich über die Strasse eingereist bin.
Interpretiere selber da rein was du magst.....

ICH nehme HEUTE nicht mehr 200 Dosen Bier als Eigenbedarf mit, die Zeiten sind vorbei.
Aber wenn man abends gerne mal ein Bier trinkt, oder sagen wir im Schnitt 2, dann kann man sich ja ausrechnen was man für 3 Wochen braucht. Und jeder entscheide selber ob er eine (in meinen Augen sehr unwahrscheinliche) Kontrolle, (aus meiner Erfahrung unter 5 %, wahrscheinlich sogar noch viel weniger) riskiert. Und meist reist man nicht alleine. Und ich habe in N noch kein wirklich überzeugendes Bier gefunden. Es gibt ein paar die sind OK, aber nicht der Knaller.
Dieses 2,5er bleifrei ist für mich kein Bier.....dann trinke ich lieber gleich Wasser oder Tee.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Was kann ich , was darf ich ????

Beitragvon Dixi » Mo, 10. Mär 2014, 21:24

fcelch hat geschrieben:ICH nehme HEUTE nicht mehr 200 Dosen Bier als Eigenbedarf mit, die Zeiten sind vorbei.
Gruß,
FCElch

Tja, man wird halt erwachsen. :D :D
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Was kann ich , was darf ich ????

Beitragvon Isa.I. » Mo, 10. Mär 2014, 22:34

Naja - mal so gesehen - für DOSENBier - würde ich nicht das Risiko auf mich nehmen, verknackt zu werden. 8)
Soooooo gut kann das gar nicht sein, weder das aus der EU noch das aus Norwegen selber ....

Tatsache ist, dass die Zollkontrollen in den letzten Jahren wirklich mehr und heftiger geworden sind.
Selbst wenn ich mit dem Flieger komme und drei Liter Wein anstatt zwei dabei habe, (weil ich immer eine Flasche Höherprozentiges im Gepäck haben muss) melde ich den an - weil man es mitkriegt, wie unbescholtene Leute zum Auspacken geschickt werden.

Man kann wirklich keinen ermuntern, es zu versuchen, obwohl sicher pro Saison Tausende durchkommen.
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Was kann ich , was darf ich ????

Beitragvon der westfale » Mo, 10. Mär 2014, 22:47

Koennen kannst du vieles, duerfen darfst du allerdings nur ein Bruchteil davon :wink:

Aber um es mal ein wenig genauer zu schreiben.

Du kannst zu deiner Freimaenge noch einmal 27 l Bier oder Wein einfuehren. Diese sollten dann verzollt werden. Bei Bier liegt der Zollwert bei 20 Kronen der Liter.
Alternativ kannst du bis zu einen Warenwert von 6000,- Kronen Radler oder aehnliches einfuehren. Aber Achtung. In den Zollbestimmungen wird bis 2,5% von Mischbier gesprochen. In anderen amtlichen Unterlagen bis 2,4%. Um da auf Nummer sicher zu gehen am besten Mischbiere mit bis zu 2,4% einfuehren.

Natuerlich kannst du auch einfach schmuggeln. Hier bist du natuerlich selber gefragt wie Risikobereit du bist und in wiefern du ein entsprechendes Strafmandat verkraften koenntest.
Nur wuerde ich das hier im Forum nicht unbedingt an die grosse Glocke haengen.

Gruss Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Was kann ich , was darf ich ????

Beitragvon Guido QQ » Mo, 10. Mär 2014, 23:09

fcelch hat geschrieben:Also ich bin noch nie kontrolliert worden.


Ich schon. Gleich bei der ersten Einreise, als ich in Oslo die Fähre verlassen habe.

Und das war gar nicht lustig. Ein ziemlich humorfreier Hühne hat ganz schön rumgebohrt.
Er hat zwar nicht im Auto rumgekramt, aber seine Fragen nach Alkohol, Drogen, Schwarzgeld und ob ich schwarz in Norwegen arbeiten wolle waren schon ganz schön ziemlich.

Gruss
Guido
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 642
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Re: Was kann ich , was darf ich ????

Beitragvon trd » Di, 11. Mär 2014, 0:33

Das war keine Kontrolle ... das ist Standard ;)
Insbesondere wenn Du allein im Auto sitzt, bist Du schonmal verdächtig.
Oder wenn zuviele in einem Auto sitzen, vorzugsweise mit deutscher Anglerwerbung.
Da ich häufig allein unterwegs bin, werde ich auch fast jedes mal angehalten. Entweder intensiver smalltalk oder Kontrolle.
Einmal haben die wirklich Proben aus Saftflaschen genommen.
Wenn ich mit der Familie unterwegs bin, bin ich noch nie kontrolliert worden.
trd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 762
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 12:06

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron