Erstmal viiiielen Dank für die hilfreichen Antworten!! Ich muss sagen, mir ist jetzt schon einiges klarer geworden!
Zweitens möcht ich doch noch kurz erwähnen, dass ich mich sehr wohl schon vorher mit Norwegen beschäftigt hab, bevor ich hier nachgefragt habe. Hab die letzten Wochen lang schon Reiseführer durchstudiert, stundenlang im Internet gesucht und verschieden Norwegenseiten, Bilder, Reisevorschläge usw. angeschaut, im Google-Maps sämtliche Routenideen eingeben und geschaut wie lang sie dauern, und auch hier im Forum die letzten Tage gelesen und gesucht, bevor ich dann selber geschrieben hab.
Dadurch hab ich eine Unmenge an Ideen und Informationen bekommen und würd natürlich am liebsten alles sehen wollen.
Aber da ich ja selber noch nie dort war, find ich es halt hilfreich, wenn man bei Leuten, die sich in dem Land auskennen und schon öfter dort waren, nachfragen kann.
Beispielsweise sagte mir Google Maps, dass es von Alta bis zum Nordkap "nur" 3h 23Min dauert. Das hätt ich mir eventuell schon als Tagesausflug vorsellen können (Vormittags hin, Nachmittag dort verbringen, und am Abend wieder zurück - wenns so lang hell ist, kann man ja eh länger unterwegs sein). Aber nachdem ihr hier schreibt, dass man dafür in Wirklichkeit mit 8 oder gar 10 Stunden Fahrzeit rechenn muss, seh ich wohl ein, dass das dann nicht so sinnvoll ist.

Und dann hab ich dort auch verschiedene Routen von ganz oben bis runter nach Oslo eingegeben, und es kamen dabei meist, wenn man mit 8 ganzen "Fahrtagen" rechnet, im Durschnitt 5 h Fahrt pro Tag raus. Was ich zwar nicht gerade wenig finde, aber auch nicht extrem viel. Wenn man zB jeweils morgens um 9 losfährt und dann den ganzen Tag bis 20 oder 21 Uhr unterwegs ist hätte man theoretisch neben den 5 Fahrstunden noch 7 Stunden pro Tag Zeit für andere Sachen.
Ja, also in der Theorie... aber ob das in echt auch so funktioniert und empfehlenswert ist, das wollt ich ja von euch wissen.
Und das weiß ich ja nun auch. Also ihr meint, es ist eher nicht realistisch und nicht machbar, weil wohl in Wirklichkeit alles viel länger dauert und langsamer zu fahren ist usw., verstehe.
Nachdem ich das nun weiß, kann mich mich ja jetzt weiterüberlegen, wie es wohl besser wär, und da bin ich schon mal recht dankbar für die vielen Tipps.
Gudrun, deinen Tipp mit der Küstenstraße find ich schon mal recht interessant.
Preise für One-Way-Mietautos hab ich schon verglichen, sind zwar teurer als zB Oslo - Oslo, aber auch nicht so viel teurer (370€ für 8 Tage hätt ich gefunden... im Vergleich zu ca. 230€ für Oslo-Oslo) Also grundsätzlich fänden wir schon in den Norden fliegen und dann mit dem Auto runter fahren spannender, als die ganze Runde mit dem Auto zu fahren.
Aber so weit nördlich bis Alta fliegen hab ich ja nun schon mal ausgeschlossen. Wie wärs damit: nach Bodo zu fliegen und dann an dieser Küstenstraße runter und danach je nachdem was sich dann noch alles ausgeht mit mehr oder weniger Zwischenstopps zurück nach Oslo fahren... ? Ist das schon realistischer oder immer noch zu viel?
Bettina, deine Routentipps werd ich mir auch gleich mal genauer anschauen, das klingt ja auch alles recht interessant. Richtig wandern wollen wir nicht. Lieber zu den schönen Plätzen fahren und dort dann ein Weilchen herumlaufen und sich alles anschauen. Mit "schönen Plätzen" mein ich irgendwelche landschaftlich spannenden Dinge - Wasserfälle, Gletscher, Fjorde, überhaupt Plätze am Meer, interessant zu fahrende Straßen (zB mit cooler Aussicht oder so) usw. (keine alten Häuser, Kirchen oder Museen). Oh, und toll find ichs auch, wenn man irgendwelche Tierchen zu sehen kriegt, dies bei uns nicht gibt.
Jule, deine Seite hab ich mir auch grad schon ein bißchen angeschaut, auch sehr spannend...hach...so viele Ideen immer noch. Wie soll ich mich da bloß entscheiden, wie ichs nun wirklich mach....?
Ja, aber grundsätzlich kann man wohl sagen, dass ihr empfehlt, erstmal eher im Süden zu bleiben und dort eine schöne Runde auszusuchen. Dann werd ich nun mal eher in der Richtung weiterüberlegen.... (Obwohl ich die Idee mit dem ein-Stück-hinauf-fliegen und mit-Auto-runter-fahren auch immer noch recht gut fände...)