Routenvorschlag LPG-Auto

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Routenvorschlag LPG-Auto

Beitragvon shelly15 » Mo, 09. Feb 2015, 18:32

Hallo,
ich bin neu hier und auch Neuling in Sachen Norwegen.
Bin dabei eine längere Tour im Sommer (ab Ende Mai) zu planen.

Meine Bitte: Hat jemand von den LPG-Fahrern eine ausgearbeitete Route idealerweise samt Tankstellen?
Ich habe prinzipiell den ganzen Sommer Zeit und möchte Minimum 3 Monate oben bleiben und das Land durchqueren.
Reichweite meines Autos etwa 300 km.
Das ich soviel Zeit habe, heisst nicht, dass ich endlos umherfahren möchte, eher ein zwei Tage an einem Ort bleiben und die Sache gemütlich angehen. Ich wandere gerne und reise mit Hund.
Es darf sich also bei dem Routenvorschlag um einen durchschnittlichen handeln, mir ist Natur wichtig, übernachtet wird im Auto und gelegentlich auch in Pension o.ä.
Danke für eure Mühe!
shelly15
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 08. Feb 2015, 18:12

Re: Routenvorschlag LPG-Auto

Beitragvon xsara1000 » Di, 10. Feb 2015, 11:07

Servus,

über folgenden Link kannst du deine Route eingeben und es werden Dir die Möglichkeiten zum LPG Tanken ausgeworfen in der Routenplanung. Dort findest Du dann auch die Infos zu den Tankmöglichkeiten (Adapter, Öffnungszeiten etc.).
Die Daten basieren auf der Mitarbeit der Reisenden, speziell bei den Preisen. Mitmachen!!!

http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=gis

Grüße xsara1000
xsara1000
 
Beiträge: 31
Registriert: Fr, 10. Sep 2010, 13:15

Re: Routenvorschlag LPG-Auto

Beitragvon Gudrun » Di, 10. Feb 2015, 11:24

Willkommen im Forum.

Ich hoffe, Du willst nicht in den Norden? Z.B. liegen zwischen den LPG-Tankstellen Fauske und Narvik ca. 250 km. Dazwischen scheint es nichts zu geben. Die Öffnungszeiten sind sehr eingeschränkt - nur Mo-Fr. 300 km Reichweite ist wenigstens im Norden Norwegens einfach zu wenig für eine Rundreise.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13025
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Routenvorschlag LPG-Auto

Beitragvon xsara1000 » Di, 10. Feb 2015, 11:52

Servus,

zum Glück wird er ja noch einen Tank haben für normalen Treibstoff :D .
Denn den wird er sicher brauchen im hohen Norden.

Grüße xsara1000
xsara1000
 
Beiträge: 31
Registriert: Fr, 10. Sep 2010, 13:15

Re: Routenvorschlag LPG-Auto

Beitragvon Gudrun » Di, 10. Feb 2015, 13:17

xsara1000 hat geschrieben:zum Glück wird er ja noch einen Tank haben für normalen Treibstoff :D .
Nun, davon hat er nichts geschrieben, sondern explizit von einer Reichweite von 300 km.
Ich kenne mich mit LPG-Autos nicht so aus. Aber mit Entfernungen in Nordskandinavien.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13025
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Routenvorschlag LPG-Auto

Beitragvon shelly15 » Di, 10. Feb 2015, 16:09

hallo, danke euch beiden.
die Seite mit dem routenplaner samt log-tanken kenne ich natürlich.
es geht mir um eine route, die schon jemand gefahren ist auch wegen der highlights, wird ja mein erster trip.

wo ist das problem bei 250 km Distanz und 300 km Reichweite ?
mein auto ist ausserdem bivalent.


würde mich also über routenvorschläge freuen!
shelly15
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 08. Feb 2015, 18:12

Re: Routenvorschlag LPG-Auto

Beitragvon Gudrun » Di, 10. Feb 2015, 16:20

shelly15 hat geschrieben:wo ist das problem bei 250 km Distanz und 300 km Reichweite ?
mein auto ist ausserdem bivalent.
Von bivalent war im Ausgangspost nicht die Rede, aber von 300 km Reichweite. Deshalb habe ich mich auf die 300 km konzentriert. Das Problem gibt es nicht, weil es nicht die Art zu reisen gibt. Eines meiner Probleme wäre, dass ich gern spontan mal abbiege und sich dabei leicht ein Umweg von 100 km ergibt. Ein zweites meiner Probleme wäre, dass ich nie einen Zeitplan habe und mir das Zeitfenster zum Tanken zu klein wäre. Keine Lust, ggf. bis zum nächsten Morgen in Narvik an der Tanke zu stehen.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13025
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Routenvorschlag LPG-Auto

Beitragvon shelly15 » Mi, 11. Feb 2015, 17:59

Danke Gudrun,

ich hatte genau deswegen ja LPG-Fahrer angesprochen, die kennen sich aus.
Autos mit 300 km Reichweite sind immer bivalent :-)
shelly15
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 08. Feb 2015, 18:12

Re: Routenvorschlag LPG-Auto

Beitragvon shelly15 » Mi, 11. Feb 2015, 18:01

Gudrun hat geschrieben:
shelly15 hat geschrieben:wo ist das problem bei 250 km Distanz und 300 km Reichweite ?
mein auto ist ausserdem bivalent.
Von bivalent war im Ausgangspost nicht die Rede, aber von 300 km Reichweite. Deshalb habe ich mich auf die 300 km konzentriert. Das Problem gibt es nicht, weil es nicht die Art zu reisen gibt. Eines meiner Probleme wäre, dass ich gern spontan mal abbiege und sich dabei leicht ein Umweg von 100 km ergibt. Ein zweites meiner Probleme wäre, dass ich nie einen Zeitplan habe und mir das Zeitfenster zum Tanken zu klein wäre. Keine Lust, ggf. bis zum nächsten Morgen in Narvik an der Tanke zu stehen.

Grüße Gudrun




Liebe Gudrun, nochmal zu dir. Ich finde der Konjunktiv ist hier mehr als müßig, da du offensichtlich kein LPG-Auto fährst :-)
shelly15
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 08. Feb 2015, 18:12

Re: Routenvorschlag LPG-Auto

Beitragvon Gudrun » Mi, 11. Feb 2015, 18:19

Sorry Shelley, dass ich Dir helfen wollte. Wird bestimmt nicht wieder vorkommen.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13025
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Routenvorschlag LPG-Auto

Beitragvon shelly15 » Mi, 11. Feb 2015, 18:34

Gudrun, ich habe mich doch bei dir bedankt!
Nur sorgst du dich zu sehr um Probleme, die du gar nicht hast, das war gemeint.
Jeder hat seine Art zu reisen mit seinen Möglichkeit und Grenzen, in meinem Fall sind das eben die Gastankstellen.
Wünsche dir noch viele schöne Tage in Norwegen.
shelly15
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 08. Feb 2015, 18:12

Re: Routenvorschlag LPG-Auto

Beitragvon honk » Mi, 11. Feb 2015, 19:31

Mit einem guten Reiseführer und die Infos, die im aktuellen Lpg Verzeichnis Norwegens zu lesen sind, müsste jeder Lpg Fahrer sich die besten Routen mit allen Highlights und Tankstellen zusammen stellen können. Wäre toll, wenn diese Planung und durchgeführte Route hier veröffentlicht wird.
Hier der Link zu den aktuellen Tankstellen.
http://www.gjelstenli.no/lpg/FyllestasjonerNorge.htm
Über den Begriff "Bayonet" sollte man vor der Reise sich Klarheit verschaffen.

Lykke til
honk
 
Beiträge: 91
Registriert: So, 25. Mai 2014, 22:27

Re: Routenvorschlag LPG-Auto

Beitragvon gudrun55 » Mi, 11. Feb 2015, 21:23

Hallo,
wir haben auch ein LPG Auto und sind im vergangenen Jahr 10.000 km (mit Wohnwagen) damit durch Norwegen gefahren.
Über die LPG- Tankstellen- Links, die ja schon eingestellt sind, haben wir uns über vorhandene Tankstellen informiert, haben auch mal an der LPG-Tankstelle nachgefragt, ob es noch nicht aufgelistete gibt.
Im Norden ist bei Alta eigentlich die letzte, aber es gibt schon mehr als Gudrun schreibt, z.B. Brodstadbotn, Harstad, Bardufoss,Tromso, Storslett. Die sind wir alle angefahren, haben unsere Route aber nicht nach den Gastankstellen geplant, sondern nach unserer Meinung nach sehens- und erlebenswerten Zielen.
Wir sind also durchaus mal 500km oder mehr nur auf Benzin gefahren, was z.B. auch im Hardanger- Bereich passiert ist.
Wir fanden das mit den 2 Tanks zeitweise sogar ganz praktisch, die Reichweite ist ja dann ganz schön lang... :wink:, und dem Auto ist der Treibstoff egal. In Narvik haben wir z.B. nicht getankt, weil der Tank in einem umzäunten, ab 16.00 Uhr abgeschlossenen Gelände stand und wir waren 16.30 dort :evil: und sind dann weitergefahren.
An Adaptern haben wir nur Dish und Bajonet benutzt, haben auch selber immer eine Auswahl an Adaptern dabei.
Insgesamt fanden wir die Abdeckung besser als erwartet und es lief wirklich problemlos, meistens mit Tankautomaten.
Die Tour war supergenial und wir werden dieses Jahr auch wieder in dieses tolle Land reisen. Die Planung läuft auf vollen Touren, die Fähre wurde gestern gebucht.
Aber wie oben schon erwähnt, planen wir nicht nach den Tankstellen, sondern danach, was wir sehen möchten, und das ist ja sicher individuell sehr unterschiedlich. Deshalb finde ich es schwierig, einen Routenvorschlag zu machen.
Ich habe mir auf einer Karte die LPGTankstellen mit Textmarker markiert, und wenn die Tour im groben steht, wird geschaut, passt das so, oder mit einer kleinen Änderung, oder eben nicht, denn letztendlich entwickelt sich die Route ja erst im Land, nach dem Prinzip, "der Weg ist das Ziel".
In diesem Sinne, eine tolle Reise!
liebe Grüße
gudrun55
gudrun55
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2117
Registriert: Sa, 05. Apr 2014, 16:53

Re: Routenvorschlag LPG-Auto

Beitragvon gudrun55 » Do, 12. Feb 2015, 6:36

...noch was,

bei der Anreise Hirtshals - Kristiansand sind auf den letzten Kilometern durch Dänemark auch mit leerem Gastank gefahren, die letzte Möglichkeit zu tanken war kurz vor dem Grenzübergang und dann erst wieder Kristiansand. Und in Kristiansand war zu dem Zeitpunkt nur die Tanke Stemmane 9, ca 10 km entfernt vom Hafen, geöffnet, die andere, nähere Tanke hatte das GAs - Geschäft wohl aufgegeben.

Dieses Jahr fahren wir über Sassnitz - Trelleborg - Oslo, da werden wir sicher komplett mit Gas fahren können. Aber wie gesagt, die Routenführung orientiet sich an anderen Dingen als an den Gastankmöglichkeiten.

Wenn du noch Fragen zu speziellen Orten hast, immer her damit, ich werde gerne versuchen sie zu beantworten.

liebe Grüße
gudrun55
gudrun55
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2117
Registriert: Sa, 05. Apr 2014, 16:53

Re: Routenvorschlag LPG-Auto

Beitragvon shelly15 » Do, 12. Feb 2015, 8:25

Super, danke euch beiden!

Hat jemand von euch einen Naiv und kann mir einen Tip dazu geben,
ich habe kürzlich je den Testsieger von TomTom und Garmin bestellt und bin damit nicht klar gekommen, der eine ließ nur vier orte als Route zu, der andere zeigte mir keine POis (und da meine ich die LPG-Tankstellen) auf der Strecke an :-(
Ich bin behindert und nicht so bewandert mit der Technik, wenn also jemand einen verlässlichen Rat hat, würde ich mich sehr freuen.
Zur Route nunja, aufgrund des Budgets möchte ich schon weitestgehend mit Gas fahren, wenn es mal gar nicht geht, natürlich auch Benzin, ich habe den ganzen Sommer Zeit und möchte möglichst viel sehen vor allem Natur, Seen, in denen man baden kann usw. das Nordkap wäre auch ein zeiel und die Lofoten natürlich.
Vielleicht kann mir ja jemand einfach seine Routen senden(auch mehrere, denn wer hat schon alles auf einer Tour gemacht) und ich stückele sie mir zusammen, Richtung Russland Korkenes soll es ja auch sehenswerte ein.
Welches Verzeichnis der Tankstellen meint ihr denn? Es gibt ja den internationalen LPG_Gasfinder oder kennt ihr einen Atlas?
Am liebsten wäre mir ein Naiv:-)
shelly15
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 08. Feb 2015, 18:12

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste