Tipps für Wanderurlaub

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen

Tipps für Wanderurlaub

Beitragvon picha » So, 08. Mär 2015, 14:39

Hallo Leute,

nachdem ich mir letztes Jahr bei meinen Lofotentrip den Nordvirus eingefangen habe, sehe ich keine andere Möglichkeit als dieses Jahr direkt wieder nach Norwegen zu reisen :)

Da Norwegen so ein großes und vielfältiges Land ist, benötige ich eure Hilfe, um mein Wunschziel weiter einzuengen.

Meine Präferenzen sind: Wandern in spektakulärer Landschaft, Landschaftsfotographie....
Welche Regionen würdet ihr mir da ans Herz legen???

Viele Grüße

Chris
picha
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr, 23. Mai 2014, 22:32

Re: Tipps für Wanderurlaub

Beitragvon Karsten » So, 08. Mär 2015, 15:41

Hallo Chris!

picha hat geschrieben:Meine Präferenzen sind: Wandern in spektakulärer Landschaft, Landschaftsfotographie....
Welche Regionen würdet ihr mir da ans Herz legen???

Kurz und bündig: das Romsdal!

Hier findest du unzählige Tourmöglichkeiten vor, von einfachen Kurzwanderungen bis hin zu mehrtägigen Bergwanderungen.
Einen guten Überblick kannst du dir auf :arrow: http://www.romsdal.com verschaffen, hier findest du alle möglichen Touren im Umkreis von etwa 40-50 km um Åndalsnes.
Ganz besonders empfehle ich dir das Studium von Dirks Webseite :arrow: http://www.fjellnisse.com. Hier beschreibt er alle von ihm gegangenen Touren mit tollen Fotos, sowohl Familienwanderungen, Tagestouren als auch fordernde Bergtouren.

Ich behaupte, dass du wenige ähnlich spektakuläre Regionen finden wirst. :wink:

Viel Spaß!
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Tipps für Wanderurlaub

Beitragvon picha » So, 08. Mär 2015, 18:16

Hey Karsten,

Wow, das sieht echt gut aus!
Wie lange brauche ich mit dem PKW von Oslo dorthin? Schafft man das an einem Tag?

Ich bin letztes Jahr via Schweden auf die Lofoten gefahren, da man mir sagte dass man in Norwegen kaum voran kommt....

Was haltet ihr von folgendem Plan?
Mainz - Romsdal (ca. 3 Tage Anreise) - 7 Tage Romsdal - Weiterreise Lofoten (ca. 2 Tage) - 7 Tage Lofoten - Rückreise via Schweden (ca. 4 Tage)...

Zu Stressig? Um die Lofoten werde ich glaube ich nicht drum herum kommen, das Verlangen ist zu groß.....
picha
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr, 23. Mai 2014, 22:32

Re: Tipps für Wanderurlaub

Beitragvon Gudrun » So, 08. Mär 2015, 19:27

picha hat geschrieben:Weiterreise Lofoten (ca. 2 Tage)
Zu wenig. Dazwischen liegen zum Beispiel der Kystriksveien Rv17 und Helgeland. Klick mal links auf der Karte Deine Interessen an, z.B. Topptur.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13023
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Tipps für Wanderurlaub

Beitragvon Karsten » So, 08. Mär 2015, 22:14

picha hat geschrieben:Wie lange brauche ich mit dem PKW von Oslo dorthin? Schafft man das an einem Tag?

Ja, kein Problem. Es sind vom Fähranleger der Color Line in Oslo bis zum Zentrum von Åndalsnes genau 450 km. Je nach Fahrweise und Anzahl und Dauer von Zwischenstopps brauchst du zwischen sechseinhalb und acht Stunden, wenn du den direkten Weg nimmst (E6 und E136).

Mainz - Romsdal (ca. 3 Tage Anreise)

So lange brauchst du auf keinen Fall. Ruhrgebiet - Romsdal inkl. Fähre Kiel-Oslo schaffe ich locker in 34 Stunden, rechne halt von Mainz nochmal 3h dazu. Wohlgemerkt, alle Angaben zu meinen Reisezeiten gelten immer für den direkten Weg und ohne andere Aufenthalte als Tank- und Pinkelstopps.

Gudrun hat geschrieben:
picha hat geschrieben:Weiterreise Lofoten (ca. 2 Tage)

Zu wenig. Dazwischen liegen zum Beispiel der Kystriksveien Rv17 und Helgeland.

Ja, hier sind zwei Tage relativ knapp bemessen, es sei denn, ihr fahrt außer der Übernachtung in einer Tour durch. Das sind von Åndalsnes aus gute 1150 Straßenkilometer.

Gudrun, man muss nicht den Rv 17 nehmen, um zu den Lofoten zu kommen. :mrgreen:
Und bei allem Respekt, insbesondere vor einem gewissen zugezogenen Helgelending: Kein Mensch hält sich im Helgeland länger als notwendig auf, wenn das Ziel die Lofoten sind und man nur begrenzt Zeit hat. :wink:

@Chris: Zum Thema in Norwegen kaum vorankommen, die E6 wird nördlich von Oslo in weiten Teilen ausgebaut, viele Teilstücke sind schon fertig.
Ich fahre immer bis Dombås, ganz selten mal das Stück über das Dovrefjell bis Trondheim. Hier kann von einem langsamen Vorankommen kaum die Rede sein, wenn nicht gerade irgendwelche Einflüsse höherer Gewalt wie Erdrutsche, Unwetter oder der Freitagnachmittag als Reisezeit ins Spiel kommen.

Du solltest dir aber im Klaren darüber sein, dass das dein Plan viel Fahrerei bedeutet, unabhängig davon, dass du auch an vielem Sehenswerten vorbeifahren wirst, wenn du immer den direkten und schnellsten Weg nimmst.
Ob du dir das im Urlaub antun willst, musst du natürlich selbst entscheiden. :)
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Tipps für Wanderurlaub

Beitragvon picha » So, 08. Mär 2015, 23:26

Ja das mit der Fahrerei ist mir klar. Bin ja letztes Jahr schon auf die Lofoten gegurkt. Da ich keinen Zeitdruck habe, kommt es bei mir auf den einen Tag mehr oder weniger nicht an. Zudem möchte ich die Reise recht spontan gestalten, d.h. wenn es mir so überragend gut in Fjordnorwegen gefällt, würde ich die Lofoten auch aussparen.
Aber den Bildern nach zu urteilen gibt es glaub ich keinen schöneren Platz auf Erden als auf den Lofoten :)....
picha
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr, 23. Mai 2014, 22:32

Re: Tipps für Wanderurlaub

Beitragvon Gudrun » Mo, 09. Mär 2015, 8:02

Karsten hat geschrieben:Kein Mensch hält sich im Helgeland länger als notwendig auf,
Doch, ich.
Karsten hat geschrieben:Kein Mensch hält sich im Helgeland länger als notwendig auf, wenn das Ziel die Lofoten sind und man nur begrenzt Zeit hat. :wink:

Dann hält man sich auch nicht 7 Tage im Romsdal auf sondern nimmt eher die Vesteralen und Senja mit. Wandern ohnen Ende.
Karsten hat geschrieben:Gudrun, man muss nicht den Rv 17 nehmen, um zu den Lofoten zu kommen. :mrgreen:

Aber man kann! Man kann so viele schöne Ecken in Norwegen erwandern, auf so viele verschiedene Arten und das schönste: man kann in jeder Ecke einsame Stellen finden. :wink:

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13023
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Tipps für Wanderurlaub

Beitragvon arippich » Mo, 09. Mär 2015, 19:36

Aber man kann! Man kann so viele schöne Ecken in Norwegen erwandern, auf so viele verschiedene Arten und das schönste: man kann in jeder Ecke einsame Stellen finden. :wink:
- und darum bin ich persönlich garnicht soooo traurig über Touristenmagneten hier und da :lol:.
arippich
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 343
Registriert: Di, 03. Mai 2005, 21:25
Wohnort: Petershagen (b. Berlin)

Re: Tipps für Wanderurlaub

Beitragvon Christoph » Mo, 09. Mär 2015, 19:46

arippich hat geschrieben:
Aber man kann! Man kann so viele schöne Ecken in Norwegen erwandern, auf so viele verschiedene Arten und das schönste: man kann in jeder Ecke einsame Stellen finden. :wink:
- und darum bin ich persönlich garnicht soooo traurig über Touristenmagneten hier und da :lol:.

...um nicht zu schreiben dankbar dafür...

Grüsslis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Tipps für Wanderurlaub

Beitragvon Schnettel » Mi, 11. Mär 2015, 11:28

picha hat geschrieben:Zudem möchte ich die Reise recht spontan gestalten,...
Das ist meiner Meinung nach das Beste an deinem Plan!
Ich finde 7 Tage Romsdal, 7 Tage Lofoten die Fahrerei davor, dazwischen, danach jetzt nicht unbedingt sooo stressig, wenn man mit Fahren nicht das allergrøsste Problem hat und irgendwo auch der Weg das Ziel ist...
Aber flexibel sein, lohnt sich. Dann kannst du dich vor allem auch nach dem Wetter richten. Was nuetzt es dir, wenn du nach der Woche Romsdal auf die Lofoten fæhrst und dich dort nur Regen erwartet oder umgekehrt.
Plane grob und beobachte im Vorfeld das Wetter. Eine gute Vorhersage findest du hier: http://www.yr.no.
Viel Spass und Vorfreude wuensche ich dir!
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Tipps für Wanderurlaub

Beitragvon picha » Mi, 11. Mär 2015, 18:47

wie bereits erwähnt hab ich letztes jahr schon die strecke mainz-lofoten und zurück hinter mir und weiß was das für eine gurkerei ist. damals bin ich durch schweden gefahren- das ist natürlich wenig spektakulär.
dieses jahr wird zumindest der hinweg durch norwegen führen, was die anreise wesentlich aufwerten wird - wie ich mir erhoffe.
insofern ist "der weg ist das ziel" ein motto mit dem ich sehr gut leben kann :)

VG
picha
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr, 23. Mai 2014, 22:32


Zurück zu Friluftsliv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste