Wann optimales Wetter?

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Wann optimales Wetter?

Beitragvon islands.in.the.sun » Mi, 08. Sep 2004, 16:27

Hallo,

in 2005 möchte ich Norwegen das erste Mal mit einem Wohnmobil bereisen. Das Wohnmobil steht mit für folgende Zeit zur Verfügung:

Mitte Mai bis Ende Juni
oder
Mitte Juli bis Anfang September

Welche Zeitperiode würdet Ihr in Bezug auf das Wetter für die südliche Hälfte des Landes vorschlagen?

islands.in.the.sun
islands.in.the.sun
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 08. Sep 2004, 15:28

Re: Wann optimales Wetter?

Beitragvon sgm » Mi, 08. Sep 2004, 19:54

Moment, ich muss eben mal meine Glaskugel abstauben. :mrgreen: :mrgreen:
Wie wärs mit dem späteren Zeitpunkt :?: :?:
Gruss Stefan G. 8)
sgm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 357
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 19:14
Wohnort: LE

Re: Wann optimales Wetter?

Beitragvon Karsten » Mi, 08. Sep 2004, 20:06

Nee, Stefan! Ich würde ganz eindeutig den früheren Termin bevorzugen, was sicher auch daran liegt, dass ich spätaugust- und septembergeschädigt bin, was das Wetter betrifft.
Darüber hinaus sind die "Zentren" im Mai bzw. Anfang Juni noch nicht so überlaufen, ein Aspekt, auf welchen ich persönlich großen Wert lege.

So, und nun müssen Sie sich entscheiden... :rofl:

Schöne Grüße,

Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Wann optimales Wetter?

Beitragvon sgm » Mi, 08. Sep 2004, 21:08

Karsten hat geschrieben:So, und nun müssen Sie sich entscheiden... :rofl:

Das mussten sie auch vorher schon :mrgreen:
Meine Glaskugel ist allerdings weiter für den 2. Termin 8)
Gruss Stefan G. 8)
sgm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 357
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 19:14
Wohnort: LE

Re: Wann optimales Wetter?

Beitragvon Linda » Mi, 08. Sep 2004, 21:22

ich wurde auch Mai-Junis agen.. die Chance ZB 17 Mai zu erleben....
Und in Bergen war das Wetter als ich dort Wohnte, meistens sehr schoen in Mai.
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Wann optimales Wetter?

Beitragvon snowstorm » Mi, 08. Sep 2004, 21:59

Hallo!
Ich würde den 2. Termin bevorzugen. Im Juni ist es meist kühler als im August, die Wetterlageist im Spätsommer auch stabiler (mein subjektiver Eindruck). Heute war z.B. wieder ein wunderbarer Spätsommertag mit um die 20 Grad und wolkenlosem Himmel. Vor 2 Jahren waren wir Mitte September noch schwimmen...
Anfang/Mitte August sind auch die Ferien zu Ende, d.h. die Urlauberhorden sind wieder weg. Dann sind bei vielen Einrichtungen zwar auch die Öffnungszeiten wieder verkürzt, aber geschlossen noch nicht. Das bewerte ich als Vorteil.
Was für den Juni spräche wäre das Licht. Es macht schon einen Unterschied, ob es um halb zehn dunkel ist oder Mitte Juni gar nicht richtig dunkel wird.

Gruss Patricia
snowstorm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 465
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
Wohnort: Arendal

Re: Wann optimales Wetter?

Beitragvon Rolf » Do, 09. Sep 2004, 9:01

Hei Patricia,

du schilderst genau das Dilemma, in dem ich mich bei der Urlaubsplanung immer befinde.

Vom Licht her wäre Juni optimal, vom Wetter her ist meine subjektive Empfindung ebenfalls, dass der August em ehesten stabiles, sonniges Wetter bietet (hat sich dieses Jahr ja bestätigt - die ersten beiden Augustwochen waren im Süden super warm und sonnig).

Ich würde allerdings die erste Augusthälfte bevorzugen, da manche Museen etc. das Rahmenprogramm und die Öffnungszeiten ab Mitte August doch stark einschränken.

Wer baden möchte, findet im August wohl auch eher wärmere Gewässer als im Mai/Juni.

Hilsen
Rolf
Rolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 215
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 15:49
Wohnort: Kreis FDS

Re: Wann optimales Wetter?

Beitragvon islands.in.the.sun » Fr, 10. Sep 2004, 12:41

Hallo
Linda, Patricia, Karsten, Rolf und Stefan,
danke für Euere Unterstützung zur Entscheidungsfindung.

Es war mir im Voraus bei der Fragestellung klar, daß es hier geteilte Meinungen geben wird. Die Begründungen für Euere Präferenzen lassen mich für den späteren Termin tendieren:
Wetter nicht unstabiler, warme Spätsommertage, Wasser zum Baden besser geeignet, noch bis 21:00h (?) hell, nicht mehr überlaufen, Museen noch bis Mitte August geöffnet.
Nachteil: Die Museeen sind nicht mehr uneingeschränkt offen, ich erlebe den 17.Mai nicht (was hat der 17. Mai auf sich?).

Gruss
Jochen
islands.in.the.sun
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 08. Sep 2004, 15:28

Re: Wann optimales Wetter?

Beitragvon Linda » Fr, 10. Sep 2004, 13:35

Hallo
17 mai ist Norwegens national tag und wird richtig toll gefeiert...
ist wirklich ein Erlebniss.
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Wann optimales Wetter?

Beitragvon Erdmænnchen » Fr, 10. Sep 2004, 14:13

Linda hat geschrieben:ich wurde auch Mai-Junis agen.. die Chance ZB 17 Mai zu erleben....
Und in Bergen war das Wetter als ich dort Wohnte, meistens sehr schoen in Mai.


Wer Regen schön findet... :D :D :D
Ansonsten bin ich deiner Meinung: Allein der 17.05. ist eine Reise wert!!!
Erdmænnchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 240
Registriert: Di, 22. Jul 2003, 20:35
Wohnort: östliches Ruhrgebiet/NRW

Re: Wann optimales Wetter?

Beitragvon Linda » Fr, 10. Sep 2004, 15:02

hahaha
nein es ist tatsaechlich so, dass Mai Monat in bergen recht schoen sein kann, sprich es renet weniger als sonst *g* :D
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Wann optimales Wetter?

Beitragvon Julia » Mi, 22. Sep 2004, 9:48

Heute war z.B. wieder ein wunderbarer Spätsommertag mit um die 20 Grad und wolkenlosem Himmel. Vor 2 Jahren waren wir Mitte September noch schwimmen...


Ja, aber wahrscheinlich der einzige. Seit Pfingsten hat man uns hier einen Super-Sommer versprochen, und der war dann Anfang August auch mal eine Woche zu Besuch. Ansonsten nur kalt und Regen!

Meine Erfahrung zeigt, dass es im Mai sehr oft ein stabilies Hoch von mehreren Wochen gibt (war dieses Jahr allerdings auch nicht da), der Rest des Sommers allerdings sehr unvorhersehbar und launisch sein kann. Das schliesst den September mit ein.

Dieses Jahr regnen hier alle Herbstfarben weg und es ist KALT (aber nachts nicht kalt genug, damit sie richtig in Gang kämen). Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal baden war. War irgendwann Ende Juli-Anfang August, wie gesagt, da war mal eine reichliche Woche Sommer.

Auch ist es nicht ganz unentscheidend, wo Du hinwillst, denn Nordnorwegen hatte dieses Jahr einen sehr schönen Sommer... (der war aber Mitte August irgendwann auch vorbei).

Vorteile im Mai-Juni: alles ist grün, blüht, noch Schnee auf den Bergen
Nachteile im August-September: alle Zugvögel schon weg, Blumen auch hinüber, Berge langweilig steinfarben, Herbstfarben noch nicht da
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 11:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres

Re: Wann optimales Wetter?

Beitragvon Kerstin i Norge » Mi, 22. Sep 2004, 10:03

Bei der Frage nach dem optimalen Wetter muss ich immer an Roulette denken. Schwarz oder Rot ? Schön oder schlecht ???

Vorkommen kann alles.

Im Mai 2003 hat es geschüttet und geschüttet, ich wollte zur Hochzeit schon weisse Gummistiefel, passend zum Brautkleid, kaufen.
Dieses Jahr hatten wir im Juni ein paar Tage morgens Minusgrade, der August war dann ein paar Wochen traumhaft und prompt setzte der Regen wieder ein und wenn es nicht regnete, dann durfte ich morgens im August schon Eis kratzen.

Gestern war es trocken, heute scheint es auch angehend trocken zu sein. Aber wenn ich am Sonntag auf dem Herbstmarkt vom Norsk Hagebrukmuseum in Grimstad stehen werde, wird es schon wieder nass sein ( laut Wettervorhersage). Naja, wir haben ja ein Zelt mit Plastikdach. *grins*

Zeitweise wollte ich von Pferd auf Seepferd umsteigen. :wink:

lg

Kerstin
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1037
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Wann optimales Wetter?

Beitragvon SusanneZ » Mi, 22. Sep 2004, 11:14

Hallo!

Ich schließe mich der Fragestellung mal mit einem weiteren Punkt an:

Wie sieht es denn bei den zwei genannten Zeiträumen mit Mücken aus? Sind sie an einem der beiden "Termine" schon weg bzw. noch nicht so da?
Hilsen,
Susanne
SusanneZ
 
Beiträge: 16
Registriert: Do, 25. Mär 2004, 13:07
Wohnort: München

Re: Wann optimales Wetter?

Beitragvon Julia » Mi, 22. Sep 2004, 11:31

Die Mückenhäufigkeit hängt sehr vom vorhergegangenen Winter und von den dann herrschenden Sommertemperaturen ab. Milde Winter geben gute Mückengrundlage, das gleiche regenreiche Sommer, die aber dann auch nicht zu kalt und nicht zu windig sein dürfen.

Dieses Jahr gab es nicht so viele von den Plagegeistern, denn es war einfach zu kalt. An milden, windstillen Abenden waren sie allerdings plötzlich da :evil: .

Nun erinnere ich mich leider nicht, wann ich dieses jahr die erste Mücke gesehen habe. Ende Mai (Pfingsten zu allerschönstem Wetter) noch nicht, das war später. Und nach der Schönwetterwoche im August waren sie wieder weg.

Schwer zu sagen. Im Mai und auch im September sind normalerweise die Nächte noch bzw. schon zu kalt für Mücken, dazwischen kommt es drauf an.
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 11:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres

Nächste

Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast