Kennt Ihr folgende Campingplätze

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Kennt Ihr folgende Campingplätze

Beitragvon Jutta Köhler » Mo, 01. Nov 2004, 14:09

Gudvangen Camping
Donfoss Camping
Lom Camping
Andalsnes Camping
oder
Soggebru Camping
Reipa Camping

Sind dei Plätze zu empfehlen? Reisezeit Juli 2005.
Vielen Dank :)
Jutta
Jutta Köhler
 
Beiträge: 3
Registriert: So, 12. Sep 2004, 18:36
Wohnort: Nürnberg

Re: Kennt Ihr folgende Campingplätze

Beitragvon mightyharry » Mo, 01. Nov 2004, 15:37

Hallo Jutta,

den Campingplatz in Dønfoss kann ich nur empfehlen. Ich hatte dieses Jahr im Sommer auf der Durchreise einen Zwischenstopp dort. Der Campingplatz liegt direkt an der Hauptstrasse und an einem Fluss, der schön in der Landschaft eingebettet in Kaskaden direkt am Campingplatz vorbeifließt. Außerdem besitzt der Campingplatz ein in Naturfels integriertes Freibad.
Fazit: Ein sehr sauberer und empfehlenswerter Campingplatz.

Hilsen,
Stefan
mightyharry
 
Beiträge: 33
Registriert: Mo, 20. Jan 2003, 23:15
Wohnort: Oltedal

Re: Kennt Ihr folgende Campingplätze

Beitragvon verena » Mo, 01. Nov 2004, 18:15

Hallo Jutta,

den Lom Camping kann ich persönlich nicht empfehlen. Er ist zwar wirklich groß, hat viel Stellplatz und viele Hütten.
Ich kann jetzt nur für die Hütten reden und die, die wir hatten (2 Personen) war wirklich mehr als eklig. Innendrin lag überall Laub (das NICHT WIR mit hereingeschleppt hatten), die Dusche war voller Haare (das Duschgel vom Vorbewohner stand auch noch da), die Heizung klappte nicht, die Türe konnte nicht richtig abgeschlossen werden, die Küchenutensilien waren noch mit Lebensmittelresten beschmutzt, auf das Sofa mochte man sich gar nicht setzten und vom Bett wollen wir mal gar nicht erst reden....(gebt den Spinnen ein Zuhause...und nicht nur den Spinnen....und bitte gebt den Flecken eine Waschmaschine...bäh..)
Wir haben 2 Wochen lang nur in Hütten verbracht, alle waren super, bis halt auf den Lom Camping. Wir hatten dort nur eine Nacht eingeplant, aber auch sonst wären wir nicht länger als eine Nacht geblieben.
Vielleicht hatten wir auch nur Pech, aber auch das Personal schien einen sehr schlechten Tag gehabt zu haben. Es sprach kein Englisch (was ja an sich nicht tragisch ist, auf einem sooo großen Campingplatz aber selten) und mit unserem leider noch leicht gebrechlichen Norwegisch wurden wir blöd angeschaut.

Wir waren dieses Jahr im September auf diesem Campingplatz und fast die einzigen. Es kann also nicht an zu viel Andrang gelegen haben. Der wird auf diesem Camping im Juli aber garantiert sein.

Es tut mir leid, dass ich nichts besseres berichten kann

:cry:


Aber Norwegen hat so viele geniale Campingplätze, da ist Lom wirklich definitiv die Ausnahme.

Liebe Grüße
Verena
verena
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi, 30. Jun 2004, 17:07

Re: Kennt Ihr folgende Campingplätze

Beitragvon Pedro » Mo, 01. Nov 2004, 18:41

Hallo.
Ich möchte mich meiner Vorrednerin in Sachen Lom anschliessen. Fahr ein Stück weiter Richtung Westen nach Gjeilo. Da liegt rechts neben der Strasse an einem See ( Bademöglichkeit, kalt, aber flach, d.h. Kindgerecht ) ein kleiner Campingplatz. Hat auch Hütten. Ist preiswert und angenehm.
Was aber willst du in diesem Loch wo Gudvangen liegt? Touris, Fähren, kalt und feucht, Brrrrr. Nee, da fahr mal woanders hin. Auch Aurland und Flåm liegt an der Strasse, wenn ich mich nicht irre. Wäre nur für eine Nacht zu empfehlen. Ist zwar imposant in diesem Talkessel, ist aber halt nen Kessel. Woll?
Gruss vom Pedro
Pedro
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 269
Registriert: Fr, 06. Feb 2004, 17:49
Wohnort: 5627 Jondal i Hardanger

Re: Kennt Ihr folgende Campingplätze

Beitragvon Doris » Di, 02. Nov 2004, 0:15

Hallo Jutta,
was Lom angeht, kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen: als wir dort in der Hauptsaison gecampt haben, kam ein Bus mit französichen Teenis, die ( fast) alle ausgiebig deduscht haben: danach war die Warmwasserversorgung für viele Stunden zum Erliegen gekommen :oops:
Andalsnes Camping kann man durchaus empfehlen ( auch wenn mir Carsten wahrscheinlich umgehend widersprechen wird :lol: und Mjelva Camping empfehlen wird ). Ist zwar sehr groß, aber schön am Fluß gelegen und durch Bäume untergliedert. Für die schöneren Stellplätze lohnt es sich, relativ früh anzukommen.
Wunderschöne Campingplätze gibt es am inneren Nordfjord: Loenvatnet und Oldevatnet. Ruhig, am See, Blick auf Gletscherzungen...
Gute, treffende Kurzbeschreibungen von Campingplätzen findest Du im Reiseführer Norwegen Süd/Mitte aus dem Velbinger Verlag, der auch sonst empfehlenswert ist.
Viel Spaß beim Planen
Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: Kennt Ihr folgende Campingplätze

Beitragvon Karsten » Di, 02. Nov 2004, 1:31

Doris hat geschrieben:Andalsnes Camping kann man durchaus empfehlen ( auch wenn mir Carsten wahrscheinlich umgehend widersprechen wird :lol: und Mjelva Camping empfehlen wird ). Ist zwar sehr groß, aber schön am Fluß gelegen und durch Bäume untergliedert. Für die schöneren Stellplätze lohnt es sich, relativ früh anzukommen.

Hihi, woher wusstest du das nur...? :lol: Wobei, ich kann deiner Beschreibung von Åndalsnes Camping nicht einmal widersprechen, Doris. Stimmt schon alles, was du geschrieben hast.

Jedoch ist Mjeva zweifelsohne der schönere und bessere Platz, was seit Neuestem auch dadurch belegt wird, dass Mjelva unlängst zum besten Platz des Fylke Møre og Romsdal gekürt worden ist. Siehe auch hier: http://www.mjelvacamping.no

Aber warum mache ich eigentlich Werbung für "meinen" Platz? :roll: Noch mehr Besucher bedeuten weniger Ruhe für mich... :twisted: Also: Åndalsnes Camping ist auch schön! 8)

Viele Grüße,

Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Kennt Ihr folgende Campingplätze

Beitragvon gammelwolfgang » Di, 14. Dez 2004, 17:26

Hallo Jutta,

zum Campingplatz in Gudvangen ist folgendes zu empfehlen. Wenn dann nur auf den Vang-Camping. Ist zwar recht klein, aber sehr familiär geführt. Kann ich nur empfehlen. Toiletten und Duchen sind oder besser waren immer sehr sauber. Man hat einen herrlichen Blick auf die umliegenden Wasserfälle und auf das fast düstere und steilabfallende Tal.
Ein Ausflug über die steile Passstraße hinauf zum Stalheimhotel ist ein Muß.
Der Ausblick von der Hotelterasse entschädigt für das Herzklopfen bei der Passfahrt. Natürlich nur mit dem Solo-PKW.


Grüße

wolfgang
gammelwolfgang
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 14. Dez 2004, 16:49
Wohnort: Bamberg


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast