Der gute Mensch von "lysefjorden365.no" hat mir zurück geschrieben, dass dieser Weg nicht begehbar ist. Ein kleines Stück schon (wie von Mulli schon erwähnt) und dann ist Ritze (im wahrsten Sinne des Wortes - es gibt keine Verbindung nach oben) Keine Ahnung was Outdooractive (oder wer auch immer) hier in die OSM Karte eingezeichnet hat? Hier die Antwort von Johannes (
johannes@lysefjorden365.no):
_________________________________________________________
Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir haben mit Sorge festgestellt, dass Outdooractive eine Uferroute von Revsvatnet zum Preikestolen anzeigt. Dieser Abschnitt ist kein markierter Wanderweg und führt über exponiertes Gelände. Aus mehreren Gründen – Sicherheit, Erosionsgefahr und das Risiko, dass nicht verifizierte Pfade in Navigations-Apps als „offiziell“ erscheinen – empfehlen wir dringend, dieses Gebiet nicht zu durchqueren.
Wenn Sie eine ruhigere, landschaftlich reizvolle Alternative suchen, empfehlen wir den Lysefjorden Panorama Trail (Høllesliheia – Fantapytten – Revsvatnet – Preikestolen BaseCamp). Ein großer Teil Ihrer geplanten Route überschneidet sich damit, doch der Panorama Trail ist vollständig markiert und bietet spektakuläre Ausblicke auf den Fjord.
Ab Preikestolen BaseCamp raten wir nachdrücklich, den Hauptweg bis zum Gipfel des Preikestolen zu nutzen. Um Menschenmassen zu vermeiden, starten Sie am besten zum Sonnenaufgang oder am späten Abend – selbst an belebten Sommertagen ist der Weg zu diesen Zeiten meist ruhig.
________________________________
So siehts aus

- dann werde ich mich wohl doch in die Reihe der Wanderer eingliedern.
Bis denne!
Gruß
Torsten