Preikestolen auf anderem Weg

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen

Preikestolen auf anderem Weg

Beitragvon Biddie » Do, 26. Jun 2025, 6:57

Hallo an alle Norwegen Freunde,
ich möchte im August auf den Preikestolen wandern, aber nicht die "Normalroute" vom Base Camp aus, sondern von der Uferseite her (nächster Ort ist Hamnen). Lt. dem Wanderroutenplaner von Outdooractive geht eine Wanderroute unten entlang bis zum Aussichtspunkt "Fantapytten"und dann links hoch, Richtung See"Revsvatnet" (kleiner Campingplatz lt. Karte), hoch auf das Plateau und dann Richtung Preikestolen.
Meine Frage: Kann man diesen Weg als hochgebirgstauglicher Wanderer erlaufen, gibt es diese Wege (die mir outdooractive vorschlägt) überhaupt oder soll man es lieber sein lassen (z.B. keine Wegbeschreibung, schwierige Passagen o.ä.)?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Liebe Grüße vom Bidddie alias Torsten

Ich würde ja auch gerne die. gpx Datei oder ein Bild anhängen, weiß aber im Moment nicht wie :cry:
Biddie
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 25. Jun 2025, 10:44

Re: Preikestolen auf anderem Weg

Beitragvon MarkusD » Do, 26. Jun 2025, 7:21

Biddie hat geschrieben:Ich würde ja auch gerne die. gpx Datei oder ein Bild anhängen, weiß aber im Moment nicht wie :cry:

Moin Torsten,

hier im Forum kann man keine Dateien anhängen/hochladen. Man muss solches Material selbst irgendwo anders hochladen und dann einen Link drauf setzen.

Gruß, Markus
MarkusD
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2033
Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Preikestolen auf anderem Weg

Beitragvon Biddie » Do, 26. Jun 2025, 7:45

MarkusD hat geschrieben:
Biddie hat geschrieben:Ich würde ja auch gerne die. gpx Datei oder ein Bild anhängen, weiß aber im Moment nicht wie :cry:

Moin Torsten,

hier im Forum kann man keine Dateien anhängen/hochladen. Man muss solches Material selbst irgendwo anders hochladen und dann einen Link drauf setzen.

Gruß, Markus



Moin zurück :)

danke für die Info.

Dann mal hier der Link der geplanten Route:
https://www.outdooractive.com/de/route/ ... s,0,0&dm=1

Gruß
Torsten
Biddie
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 25. Jun 2025, 10:44

Re: Preikestolen auf anderem Weg

Beitragvon MarkusD » Do, 26. Jun 2025, 7:54

Biddie hat geschrieben:Dann mal hier der Link der geplanten Route:
https://www.outdooractive.com/de/route/ ... s,0,0&dm=1

Da bekomme ich nur eine Meldung:
Es sieht so aus, als könntest du nicht fortfahren.
Es könnte hilfreich sein, dich einzuloggen.

Sieht so aus, dass man sich da nur anschauen kann wenn man dort angemeldet ist.

Gruß, Markus
MarkusD
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2033
Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Preikestolen auf anderem Weg

Beitragvon Biddie » Do, 26. Jun 2025, 8:21

hab den Link jetzt als "öffentlich" markiert. funktioniert jetzt?

https://www.outdooractive.com/de/route/ ... 244osskpiu
Biddie
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 25. Jun 2025, 10:44

Re: Preikestolen auf anderem Weg

Beitragvon Andrea.t77 » Do, 26. Jun 2025, 15:07

Ja, jetzt funktioniert der Link.

Mit der eigentlichen Frage kann ich dir leider nicht weiter helfen.
Wenn hier keiner weiter weiß, vielleicht eine Touristinfo anschreiben?

VG, Andrea
---
Überwiegend als Familie: 4 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1261
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Preikestolen auf anderem Weg

Beitragvon Biddie » Do, 26. Jun 2025, 16:26

Hi Andrea,

danke für Deine Rückmeldung. Ist eine gute Idee, hab jetzt mal hier hin geschrieben:
https://preikestolen365.com/de/

Mal sehen, ob hier eine Rückmeldung kommt.

Gruß
Torsten
Biddie
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 25. Jun 2025, 10:44

Re: Preikestolen auf anderem Weg

Beitragvon nasanase » Fr, 27. Jun 2025, 13:30

Auf Komoot ist die Wanderung auch zu finden, von daher kann man das machen. Allerdings wird dort auch erwähnt dass der Weg unwegsam und sich die Spur leicht verliert. Bei "schönem Wetter" und erfahrender, ausdauernder Wanderer ist sicher machbar. Ein Feedback im Forum nach erfolgreicher Er-Wanderung wäres schön
nasanase
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 322
Registriert: Mi, 19. Apr 2017, 9:50
Wohnort: Schweiz

Re: Preikestolen auf anderem Weg

Beitragvon artep » Fr, 27. Jun 2025, 22:33

Auf der Seite https://www.fylkesatlas.no/ ist der Weg nur auf der "Basiskarte" und nicht auf der "topografischen" (unten links umschaltbar) zu erkennen. Insofern gehe ich davon aus, dass man da zwar langlaufen kann, es aber wohl keine Markierung gibt und das eher ein schlecht zu findender Pfad ist.
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2209
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Preikestolen auf anderem Weg

Beitragvon Mulli » Sa, 28. Jun 2025, 21:18

Hier ist der erste Teil der Tour beschrieben: https://lysefjorden365.com/top10dayhike ... ama-trail/

Ab dem Revsvatnet bis zum Predigtstuhl bei ut.no
Mulli
 
Beiträge: 43
Registriert: So, 07. Jun 2020, 14:03
Wohnort: Birkeland

Re: Preikestolen auf anderem Weg

Beitragvon Biddie » Mo, 30. Jun 2025, 7:59

Liebe Norwegen-Freunde,
vielen lieben Dank für Eure Rückmeldung. Bin immer wieder auf`s Neue erstaunt, wie es funktionieren kann, wenn man einfach nur n bissel freundlich und nett ist. DANKE!
Dank Mulli hab ich tatsächlich jetzt einen .gpx Track, Filmchen und einer 3D-Karte. :D

Sollte ich diesen Weg gehen (... mal sehen was die Mitwanderer dazu sagen :?: ), dann werde ich Euch darüber berichten und evtl. die .gpx Datei ablegen.

Also Leutz - liebe Grüße und schöne Stunden im fernen Lande sendet Euch

Biddie alias Torsten
Biddie
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 25. Jun 2025, 10:44

Re: Preikestolen auf anderem Weg

Beitragvon thomashus » Di, 01. Jul 2025, 11:57

lade dir ut.no herunter oder nutz die Webseite - da findest du soweit das Gewünschte.

god tur
Thomas
thomashus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 130
Registriert: Mo, 07. Jan 2019, 15:09

Re: Preikestolen auf anderem Weg

Beitragvon Biddie » Di, 01. Jul 2025, 13:56

Der gute Mensch von "lysefjorden365.no" hat mir zurück geschrieben, dass dieser Weg nicht begehbar ist. Ein kleines Stück schon (wie von Mulli schon erwähnt) und dann ist Ritze (im wahrsten Sinne des Wortes - es gibt keine Verbindung nach oben) Keine Ahnung was Outdooractive (oder wer auch immer) hier in die OSM Karte eingezeichnet hat? Hier die Antwort von Johannes (johannes@lysefjorden365.no):
_________________________________________________________
Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir haben mit Sorge festgestellt, dass Outdooractive eine Uferroute von Revsvatnet zum Preikestolen anzeigt. Dieser Abschnitt ist kein markierter Wanderweg und führt über exponiertes Gelände. Aus mehreren Gründen – Sicherheit, Erosionsgefahr und das Risiko, dass nicht verifizierte Pfade in Navigations-Apps als „offiziell“ erscheinen – empfehlen wir dringend, dieses Gebiet nicht zu durchqueren.

Wenn Sie eine ruhigere, landschaftlich reizvolle Alternative suchen, empfehlen wir den Lysefjorden Panorama Trail (Høllesliheia – Fantapytten – Revsvatnet – Preikestolen BaseCamp). Ein großer Teil Ihrer geplanten Route überschneidet sich damit, doch der Panorama Trail ist vollständig markiert und bietet spektakuläre Ausblicke auf den Fjord.

Ab Preikestolen BaseCamp raten wir nachdrücklich, den Hauptweg bis zum Gipfel des Preikestolen zu nutzen. Um Menschenmassen zu vermeiden, starten Sie am besten zum Sonnenaufgang oder am späten Abend – selbst an belebten Sommertagen ist der Weg zu diesen Zeiten meist ruhig.

________________________________

So siehts aus :roll: - dann werde ich mich wohl doch in die Reihe der Wanderer eingliedern.

Bis denne!

Gruß
Torsten
Biddie
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 25. Jun 2025, 10:44

Re: Preikestolen auf anderem Weg

Beitragvon Andrea.t77 » Di, 01. Jul 2025, 14:33

Danke für die Aufklärung.

So siehts aus :roll: - dann werde ich mich wohl doch in die Reihe der Wanderer eingliedern.

Ich muss dann immer an den Osterspaziergang denken...
Zum Beispiel auch, als ich mein zweites Mal den Besseggen gegangen bin und man sehr gut den Wanderweg anhand einer Reihe vieler bunter Punkte schon von weitem erkennen konnte... :lol:

Bei den folgenden Zeilen hatte ich immer genau diese Vorstellung :wink:

...
Doch an Blumen fehlts im Revier,
Sie nimmt geputzte Menschen dafür.
...
Aus dem hohlen finstern Tor
Dringt ein buntes Gewimmel hervor.
...
Sieh nur sieh! wie behend sich die Menge
Durch die Gärten und Felder zerschlägt, ...
---
Überwiegend als Familie: 4 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1261
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Preikestolen auf anderem Weg

Beitragvon thomashus » Di, 01. Jul 2025, 23:32

Ich kann nur nochmal empfehlen für Wanderungen www.ut.no oder die entsprechende App zu nutzen. Die Inhalte werden vom DNT - dem Norwegischen Wanderverein gepflegt. Geht mal davon aus, da wo kein Norweger langlaufen möchte - da sollte auch ein Nichtnorweger es tunlichst vermeiden. Das rumlaufen in der Natur ist hier Volkssport und ut.no ist die Wanderbibel. Also immer schön auf dem Weg bleiben - sonst verirrt man sich im Wald und dann ist man schnell in Trolls Händen ;-)
thomashus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 130
Registriert: Mo, 07. Jan 2019, 15:09


Zurück zu Friluftsliv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste