Wandertouren Lofoten

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Wandertouren Lofoten

Beitragvon Kay Bolle » So, 23. Apr 2006, 16:27

Hallo Zusammen!

Wir sind Norwegen-Neulinge!! Bisher hat es uns immer zum Hiken und Ausspannen nach Alaska oder in den Yukon gezogen! Jetzt wollen wir aber gerne mal das schöne Norwegen eleben!!!!
Kann uns jemand eine schöne Route empfehlen, die man in Nordnorwegen, speziell auf den Lofoten gehen oder mit dem Kanu abfahren kann (vielleicht auch eine schöne Kombi)??
Wo ist es am schönsten????

Danke für Eure Hilfe!!!

Liebe Grüße
Kay Bolle
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 23. Apr 2006, 16:21
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wandertouren Lofoten

Beitragvon geir » So, 23. Apr 2006, 18:34

Moin. Da ist es natuerlich die Strecke Raftsund/Trollfjord, durch den Kanal in die Inselwelt rund um Risvær(365Inseln) und in den Øksfjord hinein.
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Re: Wandertouren Lofoten

Beitragvon Doris » So, 23. Apr 2006, 20:20

Hallo Kay,
schau mal auf der Lofoten Seite von Johannes http://lofoten-online.de/links/index-lofot431.php
Es ist unmöglich zu sagen, wo es am schönsten ist :D - das kommt ganz auf Deinen Geschmack an.
Eine klassische Trekkingtour über mehrere Tage ist auf den Lofoten eher ungewöhnlich. Am besten finde ich einen oder mehrere feste Stützpunkte und von da aus Tagestouren zu Fuß oder Kajakk.
Wenn Ihr eine klassische Trekkingtour machen wollt, bieten sich eher die Berge um Narvik oder in Troms an. Da gibt es wunderschöne mehrtägige Routen- entweder mit Zelt oder man benutzt die Hütten des norwegischen "Alpenvereins", dem DNT ( deutsche Infos dazu unter http://www.huettenwandern.de/startseite.htm ). Dort fällt mir allerdings keine gute Kombi mit einer Kajakktour ein.
Viel spaß beim Planen
Doris
PS: Eigentlich ist es überall schön :D - egal wo Du letztendlich landest machst Du keinen Fehler
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: Wandertouren Lofoten

Beitragvon Johannes » Mo, 24. Apr 2006, 19:40

Hallo Kay,

schöne Routen und deren Beschreibungen findest du bei Möbius/Ster, der momentan einzige reine Lofoten-Führer:

http://www.lofoten-online.de/bibliothek/index.php#reise

Viele Routen aus dem Buch lassen sich auch sehr schön mit dem Kanu anfahren. Dazu musst du dir einfach mal die örtlichen Gegebenheiten auf der Karte anschauen. Dazu reicht dann zumeist die Lofotenkarte von Brandl/Tietjens:

http://www.lofoten-online.de/bibliothek/index.php#ka

Das Raftsundgebiet, von dem Geir schreibt, ist ein geniales Kanugebiet, dass ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen solltet. Dazu ergänzend auch Storemolla und an Årsteinen hoch bis zum Storfjell und weiter.

Oder im Norden am Ende des Raftsundes Richtung Vesterålen oder Richtung Westen um Austvagøya herum. Müsst ihr euch einfach mal auf der Karte anschauen oder per Bild hier u.a.

http://www.pixelsea.de/thumbnails/bildarchiv/9/1.html

Ansonsten kann ich Doris nur Recht geben, es ist überall klasse!!

Gruß

Johannes
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland

Re: Wandertouren Lofoten

Beitragvon Kay Bolle » Mo, 24. Apr 2006, 22:34

Hallo nochmal!!

Vielen lieben Dank für Eure spontanen und sehr informativen Antworten!!!! :P :P

Wir werden uns alle Infos genau zu Gemüte führen und etwas schönes heraussuchen!!

Wie seit Ihr eigentlich in Norwegen unterwegs?? Ist es besser, man mietet sich einen Pkw? Fährt man besser mit der Bahn oder mit dem Schiff zu den Punkten, zu denen man möchte??

Noch etwas anderes:
Wir haben in den letzten Tagen erfahren, dass zwischen Oktober und Dezember im Bereich der Lofoten viele und große Heringsschwärme unterwegs sind und dort dann auch für die Wale Jagdsaison ist. Ist das wirklich so ein tolles Spektakel?? Muss man das gesehen haben??

Nochmal Danke!!!

Bis bald
Kay Bolle
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 23. Apr 2006, 16:21
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wandertouren Lofoten

Beitragvon Kay Bolle » Di, 25. Apr 2006, 21:01

Hallo Zusammen!

So... das habt Ihr jetzt davon... !!!

Schon sind wir infiziert!! Meine Frau Simone und ich sind schon sehr hungrig auf die Lofoten geworden! Und dabei haben wir uns nur Eure Tipps genauer zu Gemüte geführt!!

Das Buch über die Lofoten ist echt super!!!!

Und Johannes... Hut ab!!! Da hast Du eine super Internetpräsenz mt tollen Infos!!!!!!!

Bis später dann!! Ich werde Euch über unsere entgültigen Reisepläne auf den Laufenden halten! :D
Kay Bolle
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 23. Apr 2006, 16:21
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wandertouren Lofoten

Beitragvon Kay Bolle » Fr, 28. Apr 2006, 21:05

Hilfe!!!!!!!!

Jetzt haben wir in so kurzer Zeit durch Eure Hilfe so viele Informationen bekommen.... Einen kleinen Rat hätten wir noch gerne!

Eigentlich hatten wir uns vorgenommen, alle Ecken der Lofoten zu besuchen und dann, an bestimmten Punkten, ein- oder mehrtägige Wanderungen zu unternehmen.
Da in Norwegen, wie Ihr ja bestimmt auch wisst, die Mietwagen schön teuer sind, überlegen wir gerade, ob wir uns auf ein bestimmtes Gebiet beschränken sollten. Klar gibt es überall Busse, aber da ist man ja doch eher eingeschränkt, oder?

Die Frage ist also nun, ob man wirklich jede Ecke der Lofoten gesehen haben sollte, oder ob sich im Endeffekt alles irgendwie ähnelt. Sollte dies so sein, würden wir vielleicht eine reiche Wandertour machen, welche dann natürlich vom Gebiert her etwas eingeschränkt wäre. Möglichkeiten gibt es ja genug!

Johannes: Danke für den Kontakt! Die Karte müsste morgen bei uns sein! :)
Kay Bolle
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 23. Apr 2006, 16:21
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wandertouren Lofoten

Beitragvon Johannes » Fr, 28. Apr 2006, 21:35

Hallo Kay,

die Anworten werden euch nicht gefallen ;-)


Kay Bolle hat geschrieben:Die Frage ist also nun, ob man wirklich jede Ecke der Lofoten gesehen haben sollte


...ja, ihr solltet jede Ecke gesehen haben und...

Kay Bolle hat geschrieben:oder ob sich im Endeffekt alles irgendwie ähnelt.


...nein, sie ähneln sich nicht.

Also, jede Ecke werdet ihr wohl nicht schaffen, damit meine ich vor allem all die vielen tollen Ecken abseits der E10. Aber wenn ihr tatsächlich von Å bis Årsteinen fahrt (ca. 210 km) werdet ihr feststellen, dass die Lofoten überall anders aussehen und jedes Gebiet seinen Reiz hat.

Kurzstreckenwandern, Klettern und wohnen im Meer in einer phantastischen Bergwelt, das ist der Süden (Moskenesøya).

Ausgedehntes Wandern, Atlantik, Mitternachtssonne, das ist der Westen (Flakstadøya).

Langwandern in weitem Gebiet mit viel grün und zelten auf Bergen, das ist die Mitte (Vestvågøya).

Ausgedehntes Wandern, Atlantik, Mitternachtssonne oder Langwandern in weitem Gebiet mit viel grün und zelten auf Bergen, das ist der Norden (Austvågøya).

Kanufahren, einsame Fjorde in einer phantastischen Bergwelt oder Langwandern in weitem Gebiet mit viel grün und zelten auf Bergen, das ist das Raftsundgebiet.

Das war nun aber sehr sehr sehr grob, aber vielleicht mal eine Orientierung.

Übrigens, was ist mit dem Fahrrad? Die Lofoten lassen sich auch gut per Fahrrad erfahren und auch die kann man mieten. Oder ihr fahrt eine Strecke mit der Hurtigruten. Schaut euch das mal auf der Karte an, der Möglichkeiten gibt es sehr viele.

Gruß

Johannes
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland

Re: Wandertouren Lofoten

Beitragvon Kay Bolle » Fr, 30. Jun 2006, 8:57

Hallo Ihr Lieben!

So... wir haben jetzt all Euro Tipps verwertet und sind bei unserer Tourplanung zu einem hoffentlich schönen Ergebnis gekommen. Jetzt werden die gesamten Lofoten unsicher gemacht :wink:

Wir werden so ziemlich alle Inseln gemütlich abfahren und hier und dort ein paar Tages- und Mehrtageswanderungen unternehmen.

Wir haben noch zwei Tage Luft. Entweder als Reserve ...falls wir uns irgendwo verlaufen... oder um noch eine kleine Wandertour zu machen. Wir haben uns zwei Alternativen ausgesucht und wir wüssten gerne, ob jemand von Euch die Gebiete kennt und wie es dort zum Wandern ist ?!?

1: Von Ovrejorden führt eine Route am Breidtinden entlang und dann weiter südöstlich in Richtung Hage. Hierführ haben wir ein bis zwei entspannte Tage geplant.

2: Am südlichen Ufer des Djupfjorden entlang Richtung Ternneset und von dort aus mit der Fähre zurück nach Reine. Auch hierfür haben wir zwei Tage geplant.

Noch etwas anderes!! Würdet Ihr uns empfehlen, auch einen kleinen Ausflug mit dem Seekajak zu unternehmen?
Und wer von Euch hat im Herbst schon einmal eine Orca-Safari mitgemacht? Wir sind seit unserer Alaska-Tour ziemlich vernarrt in diese schönen Tiere und überlegen, im Herbst eine kleine Schnorchel-/Tauchtour mit den Lieben zu unternehmen (haben da was auf http://www.orca-lofoten.com gefunden).

Alles Liebe für Euch!!!!

(und viel Spaß beim Fußball heute Nachmittag!! :P )
Kay Bolle
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 23. Apr 2006, 16:21
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wandertouren Lofoten

Beitragvon tica » Do, 20. Jul 2006, 23:50

Wandertouren mit deutschsprachigem Guide gibt es jeden Dienstag in Leknes um 19.00 oder 19.30....glaube kostenlos bzw. wenige NOK's...einfach im Touristenbüro Leknes nachfragen :wink:
Gruß, tica
-------------------------------------------------------
Schlofoten - Verdens Vakreste Øyrike
tica
 
Beiträge: 48
Registriert: Mi, 19. Jul 2006, 23:50
Wohnort: ...ist, wo ich mich wohlfühle!


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste