Wanderung im geiranger und Wassertaxi zum Skageflå

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Wanderung im geiranger und Wassertaxi zum Skageflå

Beitragvon conniemillie » Mo, 22. Jan 2007, 18:29

Hallo,

ich suche ein individuellen landausflug für Geiranger.

Letztes Jahr habe ich die Fahrt zu den adlerkehren und den Dalsnibba gemacht- dieses Jahr möchte ich gerne mal wander gehen, da wir bis 20 uhr da liegen genug zeit.

Nun meine Fragen:
Option 1:
Tour 2: Storseterfossen

Ungefähr 40 Minuten, vom Bauernhof Vesterås zu wandeln. Sie können unter den Wasserfall gehen.

= wo ist die Farm Vesterås? Und wie weit ist es vom Kei zur farm?

Option 2:
Fußwanderungen: Skageflå, Knivsflå und Blomberg


Ein Besuch an einer diesem Bauernhöfen ist nicht allein ein Natur Erlebnis, aber tut auch ein großen Eindruck, wenn man sich realisiert dass nur 100 Jahre her auch tatwirklich noch Menschen gearbeitet und gelebt haben auf diesen Bauernhöfen. Wir haben unsere eigene Taxiboot um Gäste über das Fjord zu bringen um zu dem Bauernhöfen zu kommen. Die Wanderung nach Skageflå ist ung. 25 Minuten, nach Knivsflå braucht man 40 Minuten und nach Blomberg ung. 90 Minuten.

Preisen für Taxiboot:

Skageflå/Knivsflå: Nok 200,- (2 Personen), Nok 300,- (4 Personen) oder Nok 400,- (6 Personen).
Blomberg: Nok 300,- (2 Personen), Nok 400,- (4 Personen) oder Nok 500,- (6 Personen).

=Klingt nicht schlecht- auch mein Vater würde gerne zur der Farm hochwandern.
Kann mir jemand sagen wie die Taxiboote abfahren, nur einmal am Tag oder mehrmals?
Wann holen die einen wieder ab?

Die 2 Optionen hääte ich erstmal, da es erst am 30 Mai losgeht möchte ich mich jetzt schonmal informieren und plannen.


Bye
Christian
conniemillie
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 22. Jan 2007, 18:25
Wohnort: Wolgast

Re: Wanderung im geiranger und Wassertaxi zum Skageflå

Beitragvon fcelch » Mo, 22. Jan 2007, 19:10

Hei,
Skagefla erreichst du auch ohne Boot. Straße an südlicher Fjordseite bis Ende nehmen (geschätzte 2 - 3 km). Von dort 1,5 bis 2 h Aufstieg. Schöne Tour, geiler Blick auf den Fjord, die Wasserfälle auf der anderen Seite und die tuckernden Boote. Teils über glatt geschliffene Steine (bei Regen etwas glitschig), teils durch Wald (angenehm an heißen Tagen). Einfache Tour.
Eignet sich gut wenn man sich tagsüber aus dem hoffnungslos überfüllten Örtchen verdrücken will wenn die Touris von den großen Dampfern "einfallen".
Gruß,
Elchstier
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Wanderung im geiranger und Wassertaxi zum Skageflå

Beitragvon conniemillie » Mo, 22. Jan 2007, 19:34

Hallo,

danke für dein info- da ich insgesamt nur 10 std- von 10 uhr bis 20 Uhr da bin müsste man die zeit miteinplanen.

Sind die wege gut ausgeschildert und findet man sich gut zurecht?
Kommt man auf dem weg auch an der kanzel vorbei?

Bye
Christian
conniemillie
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 22. Jan 2007, 18:25
Wohnort: Wolgast

Re: Wanderung im geiranger und Wassertaxi zum Skageflå

Beitragvon hermanns » Di, 23. Jan 2007, 1:04

Hallo,
die Wanderung zum Storseterfossen haben wir 2004 gemacht. Um zu dem Bauernhof zu kommen, haben wir das örtliche Taxi in Geiranger genommen. (Telefonisch vom Kai aus). So haben wir einige Höhenmeter gespart. Den Rückweg sind wir dann komplett gegangen, einschl. Besuch im wirklich beeindruckenden Norsk Fjordsenter. Bischen mehr kannst du auf meiner Homepage unter Wohnmobil Reiseberichte "Skandinavien 2004", 12. Tag nachlesen. Dort siehst du auch ein Foto meiner Frau "hinterm Wasserfall".
Viel Spaß beim Wandern
Hermann
hermanns
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo, 26. Jul 2004, 18:37

Re: Wanderung im geiranger und Wassertaxi zum Skageflå

Beitragvon fcelch » Di, 23. Jan 2007, 18:08

conniemillie hat geschrieben:Hallo,

Sind die wege gut ausgeschildert und findet man sich gut zurecht?
Kommt man auf dem weg auch an der kanzel vorbei?

Bye
Christian


Hei,
also der Startpunkt am Strassenende heißt "Homlung". den Weg kann man nicht verfehlen, es sind immer rote Farbklekse auf den Steinen....und großartig woanders könnte man nicht langlaufen. Weggweiser oder Schilder gibts so weit ich weiss aber nicht. Man kommt nach ca. 1,5 bis 2 h an ein paar verfallenen Gemäuern auf einer schönen Wiese raus (Homlungsetra", stehen nur noch zugewucherte Grundmauern. Von dort tollen Blick. Weiter unten Sieht man eine "Wiese", die vermutlich der Geiranger "Preikestolen" ist (meinst du das mit Kanzel?). Da habe ich viele Leute gesehen, die vermutlich via Wassertaxi kamen. Ich bin da nicht runter, aber da gehts halt dann auch nach Skagefla. Homlungsetra liegt wesentlich höher (also bessere Aussicht), deshalb habe ich mir den Abstieg erspart (hätte ja wieder rauf gemusst). Auf unserem weg haben wir nicht viele getroffen. So konnten wir es super genießen. Ich habe das lieber als mit hundert anderen auf einer Wiese zu liegen.
Eine Variante wäre vielleicht: mit dem Wassertaxi hin, zu Fuss zurück.

Ach nochwas. Glaube da waren wenig Bäche, also was zum Trinken mitnehmen. Bei uns wars ein super heißer Tag und wir kamen schon schön ins schwitzen.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Wanderung im geiranger und Wassertaxi zum Skageflå

Beitragvon conniemillie » Di, 23. Jan 2007, 19:06

Hallo,

erstmal vielendank für eure infos.

Da ich nicht weiss wie das wetter wird ist es schwierig zu sagen was man machen kann.

Beides würde ich auf jedem Fall machen- aber da müsste ich wohl noch ein drittes Mal kommen.

@fcelch
das mit der Kanzel ist wie der Preikestolen. Man sieht ihn wenn man mit dem Schiff nach Geirnager kommt/herausfährt.

@Hermanns
Die strasse richtung Dalsnibba! Wann genau muss man da abbiegen in die linke serpentine? Wie weit ist es ungefähr vom anlegestelle/ Touristeninfo?

Da ich ja zeitlich begrenzt bin habe ich angst, dass ich mich verlauf und nicht pünktlich zum schiff komme.

Habt ihr zufällig eine wanderkarte der wege, wie sie im Harz z.b. gibt? Oder bekommt man solch eine auch an der info?

Bye
Christian
conniemillie
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 22. Jan 2007, 18:25
Wohnort: Wolgast

Re: Wanderung im geiranger und Wassertaxi zum Skageflå

Beitragvon fcelch » Di, 23. Jan 2007, 21:23

Hei,
ich habe mir gerade meine Karte die ich damals bei der Info erstanden habe mal angeschaut. Die kannst du vergessen. Da sind nur ein paar bunte Striche reingezogen. Keine Höhenmeter.....nix. Spare dir das Geld. Für die von mir beschriebene Tour brauchst du nichts zu kaufen....da kannst du dich nicht verlaufen.
Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Wanderung im geiranger und Wassertaxi zum Skageflå

Beitragvon moni » Mi, 09. Mai 2007, 18:29

Hi ihr,
also ich habe da mal eine ganz wichtige Frage. Ich arbeite zur Zeit bei einer Produktionsfirma und wir drehen einen Film über Norwegen.

Jetzt haben wir folgendes Problem. Wir fahren im Juni noch einmal dort hin und wollen den Bauernhof Skagefla filmen.

Kann mir da jemand eine ganz genaue Wegbeschreibung geben??
Wir haben nur einen Tag Zeit und es muss alles klappen. Eventuell mit der Ausweichlösung das wir so weit wie möglich mit einem Taxi fahren könnnen?

Wenn mir da jemand helfen kann, wäre ich sehr dankbar...

Grüße Moni
moni
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 09. Mai 2007, 13:13

Re: Wanderung im geiranger und Wassertaxi zum Skageflå

Beitragvon fcelch » Do, 10. Mai 2007, 13:09

moni hat geschrieben:Jetzt haben wir folgendes Problem. Wir fahren im Juni noch einmal dort hin und wollen den Bauernhof Skagefla filmen.


....wieso Problem?

moni hat geschrieben:Kann mir da jemand eine ganz genaue Wegbeschreibung geben??


...hab ich doch oben alles geschrieben.

moni hat geschrieben:
Eventuell mit der Ausweichlösung das wir so weit wie möglich mit einem Taxi fahren könnnen?



....Taxi?
Weisst du um wo der Hof gelegen ist? Taxi ist da nicht, musst dir höchstens ein Maultier besorgen.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Wanderung im geiranger und Wassertaxi zum Skageflå

Beitragvon moni » Mi, 23. Mai 2007, 10:29

Danke trotzdem...

Es ist nun mal so, dass wir als Fernsehteam etwas Technik mit uns rumschleppen. Und ich dachte eben es gibt irgendwie noch ne Ausweichmöglichkeit. Denn 4 Stunden Wanderung können wir uns nicht leisten...
Und selbst die Anreise mit dem Wassertaxi hat man uns abgeraten, da der Anstieg zu steil ist...

Na wir werden mal sehen, vielleicht fällt uns noch was ein... Ansonsten gibts eben davon keine Bilder... Dafür gibts ja in Norwegen noch mehr als genug zu sehen :wink: besonders im Sommer
moni
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 09. Mai 2007, 13:13


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast