wir starten am 13.08. nach norwegen und sitzen gerade über der groben routenplanung. wir haben 15 tage zeit und wollen spätestens am 1.9. zurück sein.
ziel ist eigentlich das nordkap, allerdings wissen wir selbst das 15 tage nicht allzuviel zeit sind. wir wollen eigentlich einen groben überblick über norwegen bekommen, wobei der komplette süden des landes in einen unserern nächsten urlaube besucht werden soll.
unsere routenplanung sieht bis jetzt folgendermaßen aus:
- zittau - saßnitz - trelleborg- höllviken
(bei höllviken liegt das vikingarreservat foteviken welches besucht werden soll)
- von höllviken über die E6 richtung stömstad
(in strömstad sollen dann die bekannten schiffssetzungen angeschaut werden)
- strömstad - oslo
(die stadt und den oslofjord anschauen)
- von oslo nord-westlich auf der E16 vorbei am randsfjord zur RV51
- über die RV51 ins gebirge vorbei am jotunheimen-nationalpark
- von der RV51 auf die RV15 nach lom und dann witer nach geiranger
(dort natürlich den geirangerfjord besuchen)
- von geiranger nach eidsdal und mit der fähre übersetzen nach valldal
- dann ab auf die RV63 über die trollstigen weiter richtung norden
die 2 schwedischen zwischenstops in höllviken und strömstad dienen nur als ergenzung zu unserem schweden-urlaub 2005. die 2 sachen haben wir einfach vergessen

jetzt sind wir an einem punkt angelangt wo wir nicht genau weiter wissen.
sollen wir alesund und kristiansund besuchen? oder doch eher gleich richtung trondheim?
weiter geht es schon mit der nächsten entscheidung wenn man nach nordland kommt. nimmt man den "arctic highway" oder nutzt man küstenstrasse "kystriksveien"?
da hier im forum ja viele norwegen-erfahrene unterwegs sind hoffen wir auf eure tipps bei der routenplanung.
auch sind wir dankbar über hinweise zu guten bzw. besonders schönen campingplätzen an unserer route.
da wir hauptsächlich in kleinen hütten auf den campingplätzen übernachten wollen, sind wir auf der suche nach einem guten camping oder besser "hytta" führer. kann uns da jemand was empfehlen? wie gut ist der adac-campingführer-nordeuropa?
mfg
gritt & tobias