muheijo hat geschrieben:das ist wohl echt eine frage der mentalität.
Sicher, das ist es...
...da hat man dann einen schönen CP gefunden, auf dem man ein paar tage bleiben will, muß aber bei jedem einkauf oder halbtägigen besichtigungstour den ganzen kram wieder zusammenpacken...
Wir genießen im Urlaub halt das Herumzigeunern, länger als 2-3 Tage hält es uns einfach nicht an einem Platz, und so lange reichen die Vorräte allemal. Damit hatten wir jedenfalls noch nie Probleme.
...da hat man ständig irgendwelche drängelnden auto- + lkw-fahrer im nacken...
Das kenne ich eher aus Deutschland denn aus Norwegen. Hier allerdings auch, wenn ich mit dem PKW mit 180 Sachen über die Autobahn brettere. Na ja, vielleicht warst Du noch nicht hinter mir.
Andererseits, unserer Wohnmobil hat 127 Pferdchen unter der Haube, dazu noch die norwegischen Geschwindigkeitsbeschränkungen, da können wir bequem "mitschwimmen".
...da darf man überall mehr bezahlen (maut, fähren, sprit)
Stimmt, teurer als PKW+Zelt ist es. Dafür haben wir aber auch Vorteile:
- Im Womo ist es auch dann noch gemütlich, wenn es draußen -20 °C hat. Gut, ist im Sommer auch in Norwegen eher unwahrscheinlich, wir benutzen unser Womo aber ganzjährig
- Wenn es draußen schüttet wie aus Eimern, müssen wir nichts aufbauen oder ausladen. Stehenbleiben, Motor aus, Herd an, Tee gekocht, ...und dem Nachbarn beim Zeltaufbau zugeschaut...
- Borddusche und -toilette sind bei uns jedenfalls komfortabel genug zur täglichen Nutzung. Wenn also die sanitären Anlagen auf dem Campingplatz nicht so toll sind (kommt auch in Norwegen vor), oder vor dem einzigen Klo auf dem Rastplatz eine ganze Reisebusbesatzung Schlange steht, dann haben wir kein Problem damit.
...da ist man immer am überlegen, ob's denn recht ist, daß man sich mit dem ungetüm ausgerechnet hier hinstellt
Darüber machen sich leider tatsächlich manche Womo-Besatzungen zu wenige Gedanken. Wir schon, allerdings hatten wir bislang jedenfalls in Skandinavien nie echte Probleme.
...da hat man ständig rangiererei auf engen straßen
Reine Übungssache.
aber natürlich, jeder wie er will.
Völlig richtig!
Wir waren auch jahrelang mit Zelt und PKW, Bus, Bahn etc. unterwegs, bis uns einmal in Frankreich die komplette Campingausrüstung aus dem Auto geklaut wurde. Ich weiß also wovon ich spreche. Vielleicht liegt es am Alter, aber derzeit möchten wir unser Womo nicht missen. Aber vielleicht werden wir ja auch mal "rückfällig" und reisen doch wieder mit Zelt. Wer weiß...
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.