Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Re: Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Beitragvon Christoph » Sa, 17. Feb 2007, 16:30

rover hat geschrieben:In unserer Studentenzeit haben wir immer das Auto mit Lebensmittel vollgepackt........ um es dann am Ende des Urlaubs zu Hause wieder auszupacken.


...wobei das ja auch fast kultig war, wenn man dann eine Hartwurst gegessen hat, die schon mal auf den Lofoten gewesen war.

Grüßlis aus dem Winterwonderland...
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Beitragvon Linda » Di, 27. Feb 2007, 0:34

Also wir bringen so viel lebensmitteln wie wir platz haben nach .no.
Vor allem fleisch und Hänchenbrustfilets etc pp nehmen wir mit,d a sist hier nunmal sau teuer und oft eher von ebscheidener Qualitet.
Da wir nur vollkornnudeln essen, nehmen wir das auch aus .de mit, ebenso wie Pastasosse, Reis, Kartoffelpuree, Brie, gerbeines Mozarella.

Yoghurts und Milch kosten nicht sooo viel und ich finde Milch (und yoghurt) hier besser wie in .de

Klar gibts hier leckere Lebensmittel, aber die Preise sind verdammt hoch, egal wo man hingeht. Man gewöhnt sich dran... nach einiger Zeit denkt man nicht mehr so viel darüber nach.
Obst ist oft von schlechter Qualitet und leider teuer, ebenso wie Geüse. Nur bei KIWI kann man getrost obst kaufen, da man dort eine Geld zurück Garantie haben wenn diese Produkte keinen guten Qualitet haben.

Essengehen ist teuer und die Qualitet samt portionsgrösse lassen meist zum Wünschen übrig, ausnahme, Peppes Pizza (unsere Meinung nach)

Alkohol nehmen wir immer das was wir mitnehmen dürfen, nie mehr, da ich dann sicher bin, daß wir angehaltenw erden vom Zoll samt die letze paar Male müssten wir eh beim Zoll anhalten/ auf Rot gehen wegen den Hund.

Meine Empfehlung ist, sachen wie konserven, marmelade, reis, Nudeln, wenn ihr auch kühlbox habt im Auto, Fleisch, Hänchen und sogar fisch (komischerweise hier auch teuer) mitnehmen.
Milch und yoghurt lieber vor Ort kaufen.
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Beitragvon rover » Di, 27. Feb 2007, 15:52

Hei Linda,

also da gruselt es mir dann doch etwas: Hähnchenbrust und Fleisch (ich nehme an, dass es roh ist) mitzunehmen. :evil: Wenn ich Geflügel kaufe wird das spätestens am nächsten Tag zubereitet. Wir haben schon oft in Norwegen Hähnchenbrust gekauft und daran war nichts auszusetzen. :)
Allerdings machen wir einen weiten Bogen um die Kiwi-Läden; wir waren bei einigen, aber sie sind uns wirklich zu schmuddelig.

Hilsen
Rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Beitragvon rover » Di, 27. Feb 2007, 16:00

@ Christoph,

genau, das war immer toll, wenn man dann zu Hause immer mal wieder auf die alten Konserven zurückgreifen konnte und schön gelästert hat, wie mies das Büchsenzeug doch schmeckt.
Das ist ja schon fast so wie mit der Linieaquavit, aber die schmeckt wenigstens! :D :D :D

Grüsse nach Mo i Rana

Rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Beitragvon Linda » Di, 27. Feb 2007, 16:11

rover wir haben eine tiefkühler im Auto (dso tiefkühlbox)
Und hänchenfleisch schemckt anders in .no da die Tiere mit Fisch verfüttert werden.. nicht lecker.. überhaupt nicht
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Beitragvon rover » Di, 27. Feb 2007, 16:42

Hei Linda,

ja das ist was anderes. Also dann guten Appetit :P

Rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Beitragvon Ingo M » Di, 27. Feb 2007, 17:21

Linda hat geschrieben:Meine Empfehlung ist, sachen wie konserven, marmelade, reis, Nudeln, wenn ihr auch kühlbox habt im Auto, Fleisch, Hänchen und sogar fisch (komischerweise hier auch teuer) mitnehmen.
Milch und yoghurt lieber vor Ort kaufen.


Was ist denn das für ein Quatsch?
Gerade Grundnahrungsmittel wie Konserven, Reis, Nudeln, Kartoffeln sind doch günstig in Norwegen. Was du da am Einkauf in D sparst, verbraucht der Wagen mehr wegen zusätzlichem Gewicht.
Zugegebenermassen ist Frischfleisch hier teuer, aber die mässige Qualität, von der Du schreibst, kann ich nicht bestätigen. Die deutschen Wasserkoteletts sind ja wohl nicht gerade der Hit, oder? Und die gibt's hier nicht.

Und dass Hähnchen hier mit Fisch verfüttert werden, halte ich für ein Gerücht. Kannst eine zuverlässige Quelle benennen?
Jeg glemte å signere!
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Beitragvon Linda » Di, 27. Feb 2007, 18:35

So also vollkornpasta kostet etwa 2 wenn nicht schon 3x so viel hier, tomatenpuree kostet auch erheblich mehr. Koteletts essen wir nicht, also kann ich dazu nix sagen.

Sorry aber es gibt kaum was was hier günstiger ist, man sollte auch vorsorgen und Zahnpasta, Shampoo und Duschseife mitbringen.

Das einzigste was ich bislang hier gefunden habe was günstiger ist, ist fssiges WaschmittelWaschmittel.

Wir geben heir viel mehr Geld fürs Lebensmittel aus als was wir zuhause machen, trotz des Einfuhrs von Huhn, Streak, Reis, pasta und einige andere sachen.
Hundefutter und zubehör (falls man Hund mitnimmt) auch unbedingt mitnehmen da das hier auch sehr teuer ist.

Im grunde genommen ist es ja logisch, daß die meisten sachen heir teuer sind. man verdient (wohl) mehr, hat höheren MWST und komischerweise sind die Preise für einige sachen wie Z.B Chips und Käse jeh nach Supermarkt letzer Zeit gestiegen gestiegen.
Z.B Anfang Februar kostete Gräddost von Tine bei Rema1000 33,90 Nkr. Heute war der Preis 35 Kronen.

Da wir in .de nie bei Lidl oder Aldi einkaufen gehen, gibts bestimmt noch mehr Geld zu sparen wenn man einiges dort einkauft und Mitnimmt.


Wie Hänchen gefüttert wird kann ich leider nicht beweisen, aber da mir es erzählt wurde von einer Köchin samt die letze gegrillte Hänchen was ich hier oben kaufte wirklich danach schmeckte, werden das die letzen sein die wir hier gekauft haben.

Man spart einiges an sprit wnen man durch Dänemark und Schweden fährt weil man nicht so schnell fahren darf auf die AB wie in .de, und in .no sowieso..
Also lieber in lebensmitteln invistieren und lieber bei bedarf was aus den norwegischen Supermärkten kaufen.
Und unbedingt vor der Grenze tanken, ist aufjedenfall in .dk eniges günstiger wie in .no, in .se weiss ich es nicht mehr.

Fakt ist es, daß die Norweger nicht so sehr darüber nachdenken wie teuer alles ist, es sei denn, man wohnt ziemlich nah an Schweden.
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Beitragvon Ingo M » Di, 27. Feb 2007, 18:58

Linda hat geschrieben:So also vollkornpasta kostet etwa 2 wenn nicht schon 3x so viel hier, tomatenpuree kostet auch erheblich mehr. Koteletts essen wir nicht, also kann ich dazu nix sagen.


Tomatenpüree?! Jetzt mal ehrlich, du fährst in den Urlaub und packst TOMATENPÜREE ein? Willst du mich ver*****en? So ein Döschen kostet 2 Kronen, vielleicht 3. Also so 25 Cents, vielleicht auch 35. Wenn du das in D für 20 Cents kaufst, macht das bei 5000 Döschen mindestens 250 Euro aus. Das lohnt sich dann ja schon richtig!

Linda hat geschrieben:Sorry aber es gibt kaum was was hier günstiger ist, man sollte auch vorsorgen und Zahnpasta, Shampoo und Duschseife mitbringen.


Einverstanden. Konsmetik würde ich auch aus D mitbringen.

Linda hat geschrieben:Wie Hänchen gefüttert wird kann ich leider nicht beweisen, aber da mir es erzählt wurde von einer Köchin samt die letze gegrillte Hänchen was ich hier oben kaufte wirklich danach schmeckte, werden das die letzen sein die wir hier gekauft haben.


Power of suggestion, denke ich mal. Das letzte Mal, als ich mal ein Hühnerprodukt hatte, das nach Fisch schmeckte, war es ein Ei in Deutschland.

Linda hat geschrieben:Also lieber in lebensmitteln invistieren und lieber bei bedarf was aus den norwegischen Supermärkten kaufen.


Ich streite überhaupt nicht ab, dass Lebensmittel generell teurer sind in Norwegen. Z.T. sogar erheblich teurer. Wenn ich schon Essen aus Deutschland hier rüberschleppe, würde ich drauf aufpassen, dass es die Dinge sind, die in Norwegen besonders teuer sind, aber nicht Basiswaren wie Mehl, Nudeln, Kartoffeln (deren Einfuhr sogar VERBOTEN ist, nicht wahr?), Zwiebeln, Konserven, Reis oder Tomatenpüree (ich lache immer noch darüber).
Jeg glemte å signere!
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Beitragvon Linda » Di, 27. Feb 2007, 19:07

das Tomantenpuree was wir fanden kostete 8 kronen.
Mehl haben wir auch dabei, kartoffeln nicht, wie schon erwähnt, das ist verboten und zwar sind die hier überteuert, dafür aber lecker.

Die meisten die es können fahren nach .se um einzukaufen, warum wohl?

Jeh nach dem wie viel Platz man im Auto hat.. lieber in .de einkaufen und mitnehmen.. wenn ich mir überlege wie viel Geld wir hier auf unsere Steaks, Hänchen (Mehl keine Ahnung, ksotet 39 cent in .de pro Kilo, hier weiss ich es nicht) Volllkornpasta, Reis (instant reis von Uncle Bens habe ich hier nicht gesehen glaube ich) Tee, Kaffe, Alkohol, Brie und mehr exotischer Käse wie Norvergia und Jarlsberg hätte ausgeben müssen.. wird mir ja schlecht.

Es ist nicht ohne Grund, daß die besitzer von Rimi und Rema100o multi millinäre sind...

Sicher mus sman gut auf angebote achten, aber das setzt meist ein briefkasten voraus wo man die Werbung empfangen kann.
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Beitragvon meba » Di, 27. Feb 2007, 19:08

Hallo,
Käse und Marmelade kaufe ich in Norwegen, aber Wurst nicht. Ich habe schon vieles ausprobiert an Wurst. Ich bin doch sehr verwöhnt aus Deutschland mit den geräucherten Sorten. Getrocknete Lebensmittel nehmen wir mit und Brot für die ersten Tage, denn der Rest wird dann unterwegs gekauft. Unser Bier und Wein bringen wir auch immer mit, da wir über Schweden einreisen.
mit freundlichen Grüßen von meba
meba
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 173
Registriert: Do, 22. Dez 2005, 13:34
Wohnort: Moers

Re: Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Beitragvon Linda » Di, 27. Feb 2007, 20:41

Ich sollte vielleicht erwähnen, daß wir diesesmal wussten,d aß wir aufjedenfall für 6-8 Wochen bleiben müssten, vielleicht länger.
Für 1-2 Wochen wurde ich nicht mehl Z.B Mitnehmen
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Beitragvon fcelch » Di, 27. Feb 2007, 21:14

Hm,
ich wede mal drauf achten ob ich in N vielleicht Gräten im Hähnchen finde.

Das norwegische Fleisch fand ich auch nicht überzeugend. Diese eingeschweißten Packungen finde ich nicht sehr lecker anzuschauen.

Also wer behauptet in D gäbs kein ordentliches Fleisch.......dem ist auch nicht zu helfen. Hier gibts bei uns in nahezu jedem Laden ne ordentliche Fleischtheke. Wer sich die Sachen nicht zeigen lässt und "Wasserkotlets" kauft ist echt selbst schuld!
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Beitragvon Ingo M » Mi, 28. Feb 2007, 13:54

fcelch hat geschrieben:Also wer behauptet in D gäbs kein ordentliches Fleisch.......dem ist auch nicht zu helfen. Hier gibts bei uns in nahezu jedem Laden ne ordentliche Fleischtheke. Wer sich die Sachen nicht zeigen lässt und "Wasserkotlets" kauft ist echt selbst schuld!


Weil ich den Begriff "Wasserkotelett" hier benutzt habe, denke ich mal, dass das auf mich gemünzt ist.
Ich habe keineswegs behauptet, dass es in D kein ordentliches Fleisch gibt. Ich habe lediglich berichtet, dass es die unterste, billigste Qualität, eben die Wasserkoteletts in N NICHT gibt, was natürlich dazu führt, dass die unterste Preisklasse schon erheblich über dem Niveau liegt, was man aus D kennt.

Des weiteren ist ein wesentlicher Preisunterschied darauf zurückzuführen, dass es in Norwegen keine intensive, industrielle Fleischzucht gibt wie z.B. in Deutschland (also Mastfarmen mit 1000en von Kühen, Schweinen o.ä.), und dass das auch ein kostentreibender Faktor ist.
Jeg glemte å signere!
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Beitragvon Ute & Michael » Sa, 03. Mär 2007, 21:35

:heulen:
Warum bleibt ihr eigentlich nicht Zuhause in D.
Ihr bezahlt Unsummen um in den Urlaub zu fahren und dann wird an den Lebensmitteln gespart. Sicher nehmen wir für die ersten Tage ein paar Lebensmittel mit, den meist kommt man am Wochenende in N an und muss sich erst einmal zurecht finden. Ansonsten wird nur in N eingekauft, dann kostet der Urlaub eben noch ein paar Euros mehr. Das Gejammer ist ja kaum auszuhalten. Auch die Norweger (Bäcker, Metzger, Supermärkte etc) wollen leben und nicht nur im deutschen Müll ersticken - jetzt haben wir vielleicht ein klein wenig übertrieben aber denkt mal in einer ruhigen Minute darüber nach. Wenn jeder der in D seinen Urlaub verbringt so gut wie nichts einkauft und nur seine leeren Konserven uns hinterläßt - ach wie würden wir uns darüber freuen. :(
Denkt darüber nach, denn was bekommen wir dafür - Ruhe und Erholung, eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch
:viking:
Ute & Michael

Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzens kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.
Ute & Michael
 
Beiträge: 19
Registriert: So, 24. Sep 2006, 19:46
Wohnort: Asperg

VorherigeNächste

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste