Hei hei,
auch wir haben 1999 eine Mammut-Tour mit Womi gemacht. Insgesamt 9167 km in einem Monat. Es war nicht unser erster Norwegen-Urlaub. Ganz grob einige Stationen unserer Tour, beginnend von Göteborg nach Oslo übers Dovrefjell Rtg. Molde, über die Atlantikküstenstraße auf Trondheim zu. Nach Bodø, hoch bis Skutvik dann auf die Lofoten. Weiter nach Tromsø, Alta, Hammerfest und da das Wetter super war zum Nordkap (war nicht zwingend vorgesehen).Von dort nach Kirkenes, ab nach Finnland zum Inarisee, Rovaniemi, nach Schweden – Haparanda, Pitea, Umea, Gävle, Örebro und wieder nach Göteborg. In Schweden waren dann die Tages-Etappen etwas größer.
Trotz der vielen Km haben wir viele Wanderungen gemacht, z.B. Trollkirka, Gressamoen Nationalpark, am Svenningsvatnet, zum Okstinbreen, Svartisen, am Polarkreis, im Junkerdalen, im Rago-Nationalpark und auf den Lofoten und Vesterålen und noch einige andere. Auch Stadtbesichtigungen und Museen kamen nicht zu kurz. Da wir vom 26.06. -28.07.99 unterwegs waren haben sich unsere Wanderungen manchmal bis nach Mitternacht hingezogen. Es war einfach genial. Auch unsere Kinder, damals 11 und 14 Jahre fanden den Urlaub klasse – ein richtiger Erlebnisurlaub.
Es hängt aber auch viel vom Wetter ab, deshalb hat unsere Route immer einige Alternativen und es wird sehr viel spontan entschieden.
Im September geht es für uns auch für „nur 3 Wochen“

wieder auf die Lofoten.
Gruß
Gerhild