Die direkten Fähren waren leider schon vor Wochen ausgebucht oder teuer, daher setzen wir jetzt auf der Hinfahrt von 'Travemünde nach Trelleborg über und fahren dann rauf bis Oslo.
Ich habe folgendes geplant:
01. FR: losfahren bis Travemünde - schlafen
02. SA: morgens übersetzen weiterfahren bis irgendwo
03. SO: weiterfahren bis Oslo
04. MO: Oslo nach Langesund (über Drammen, Heddal, Seljord, Skien)
05. DI: Langesund nach Lillesand (über Kragero, Risor, Arendal)
06. MI: Lillesand nach Flekkefjord (über Kristiansand)
07. DO: Flekkefjord zum Preikestolen (auf RV44 nach Egersund, weiter Richtung Sandnes davor auf RV13 Richtung Lauvrik, übersetzen und zum Preikestolen)
08. FR: Preikestolen nach Odda (auf RV13 über Sand, Latefossen gucken)
09. SA: Odda nach Bergen (Gletscher Buerbreen gucken, Tyssedal-Kraftwerk gucken, Wasserfall bei Fossil, Brimnes übersetzen, RV7 nach Bergen)
10. SO: Bergen nach Gudvangen (Voss -Sprungschanze gucken, nach Gudvangen - ist die Straße für WoMos und WoWas gesperrt, so dass man den Tunnel nehmen muss? Das habe ich nicht so recht verstanden.
11. MO: Gudvangen nach Hemsdal (Gebirgspass nach Laerdal - unsere Männer können sehr gut fahren

12. DI: Hemsdal nach Fla (RV7 eventuell weiter bis Noresund und gucken ob die Museumsbahn in Kroderen doch fährt - soll ja erst ab Ende Juni geöffnet sein)
13. MI: Fla nach Oslo
14. DO: runter fahren
15.FR: Fähre oder Oresundbrücke (lohnt sich das? Toller Ausblick oder so?
16. SA: Heimfahrt
17. SO: Zuhause
Ist das so sinnvoll? Die Tagesziele sind natürlich sehr variabel. Muss man sich auf dem Weg noch unbedingt was anschauen? Schafft man das überhaupt? Die Städtenamen in Klammern wollen wir uns anschauen.
Die Jungens wollen unbedingt angeln (Jungens sind schon beide knapp unter und über 40 freuen sich aber wie Kinder auf das Angeln mit Schlauchboot)
Noch einen schönen Feiertag!